Zum Hauptinhalt springen

Standards, Erlasse und Regelungen

Für die Projektvergabe sind unter Umständen bestimmte Vorgaben zu beachten, zu denen wir Ihnen hier weitere Informationen und Downloads zur Verfügung stellen:

Freiberuflich Tätige haben bei Leistungen für die Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen insbesondere folgende Vorgaben zu beachten:


Planungswettbewerbe
Richtlinie für Planungswettbewerbe (RPW 2013) Gem.RdErl. d. Ministeriums für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr - VI B 2 – B 1046 – 502.2 – u. d. Finanzministeriums - B 1046 -3- VI 2 – v. 15.5.2014


Richtlinie für Planungswettbewerbe RPW 2013 Fassung vom 31.1.2013

TGA und Gebäudebetrieb
TGA-Empfehlungen NRW


Empfehlungen für das Planen, Bauen und Betreiben von Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) in Liegenschaften des Landes NRW, Runderlass des Ministeriums für Bauen und Verkehr vom 10.06.2008


Energieeffizientes Betreiben und Nutzen von Gebäuden des Landes Nordrhein-Westfalen (Energiespar-Hinweise NRW) RdErl. d. Ministeriums für Bauen und Verkehr - B 1013.27.01 v. 11.11.2009


Planungsvorgabe Zählerstruktur im BLB NRW


Planungsvorgabe BACnet im BLB NRW


Richtlinie Dokumentation von technischen Anlagen bei Übergabe in Betrieb


Checkliste für Bauübergabe- und Revisionsunterlagen


Planungs- und Baurichtlinie­­


Barrierefreies Bauen
Nutzungshinweise Arbeits- und Orientierungshilfe zum barrierefreien Bauen


Arbeits- und Orientierungshilfe zum barrierefreien Bauen - Vorgaben aus der BauO NRW/BauModG, der SBauVO und der DIN 18040-1


Der barrierefreie Sanitärraum


Sonstiges
Bekanntmachung der baupolitischen Ziele des Landes NRW, Runderlass des Ministeriums für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport vom 19.10.2002


Grundsatzentscheid der Landesregierung zur effizienten und nachhaltigen Raumnutzung - Bekanntmachung des Finanzministeriums - Ref. I A 4 - 4 vom 26. April 2016


Equipmentstruktur BLB NRW


Richtlinie für Kunst und Bau


Einführung Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen 


Formblatt EBW-Ermittlung (.xls)

Allgemeingültiger Teil der BIM Richtlinie:

Anlage 14a_BIM-Richtlinie
BIM Richtlinie inkl. allgemeiner AIA ­


Anlage 14b_Modellanforderungen
Anforderungen an die Modellerstellung und Detailierungs-/Informationsgrade


Anlage 14c_Parameterliste
Informationsanforderungen an Bauteile im Modell


Anlage 15_BIM-BVB
BIM besondere Vertragsbedingungen

Projektspezifischer Teil der BIM Richtlinie

Anlage 14d_Auftraggeberinformationsanforderungen
projektspezifische Anforderungen / Abweichungen und Ergänzungen zur Richtlinie


Anlage 14e_BIM Anwendungen
Steckbriefe zu den jeweiligen BIM Anwendungen


Anlage 16_Vorlage-BIM-Abwicklungsplan
projektspezifische Rahmenbedingungen zur Umsetzung der BIM Richtlinie vom AN

Nach oben