Kleines, vermietetes Einfamilienhaus in Wuppertal-Ronsdorf

Erbschlö 41 | 42369 Wuppertal

Standort / Lage

Das Einfamilienhaus befindet sich im Stadtteil Wuppertal-Ronsdorf rd. 1,5 km nördlich des Ortskerns von Ronsdorf in ruhiger Wohnlage. In der Umgebung befinden sich Ein- und Zweifamilienhäuser sowie die Landesfinanz- und Justizvollzugsschule sowie die Justizvollzugsanstalt Wuppertal-Ronsdorf. Versorgungsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf befinden sich im Ortskern von Ronsdorf, die nächste Bushaltestelle (W-Erbschlö) ist ca. 650 m entfernt.

Entfernungen

Ortskern Wuppertal Ronsdorfca. 1,5 km
S-Bahnhofca. 2,5 km
Anbindung A1ca. 4,0 km
Flughafen Düsseldorfca. 50 km

Liegenschaftsbeschreibung

Das ca. 3.650 m² große, noch zu vermessende Grundstück ist mit einem Einfamilienhaus mit Anbau bebaut. Das im Jahr 1938 errichtete Wohnhaus verfügt über ein Vollgeschoss sowie über ein ausgebautes Dachgeschoss und ist teilweise unterkellert. Die Fläche im Erd- und Dachgeschoss beträgt ca. 72,5 m² (davon ca. 52,9 m² Wohnfläche Wohnhaus und ca. 19.6 m² Nutzfläche Anbau), der Keller bietet eine Nutzfläche von ca. 39,5 m².

Im Erdgeschoss befinden sich ein Büro/Schlafzimmer, ein Wohnzimmer sowie im Anbau die Küche, ein Bad und ein WC. Im ausgebauten Dachgeschoss befindet sich ein Schlafzimmer. Der Innenausbau hat ein mittleres Ausstattungsniveau. Das Gebäude befinden sich insgesamt in einem ordentlichen, jedoch modernisierungs- und teilweise instandsetzungsbedürftigen Bauzustand (z.B. leichte Feuchtigkeit im Keller).

Die Liegenschaft ist auf Basis des aktuellen Mietvertrages seit 1981 auf unbestimmte Zeit als Wohngebäude an die derzeitigen Mieter vermietet, die das Haus auch bereits vor 1981 bewohnten. Der Mietvertrag ist vom Käufer zu übernehmen.

Lageplan
Lageplan
Luftbild
Luftbild

Eckdaten

Gebäude (Bestand)

  • Einfamilienhaus: 1 Vollgeschoss (2 Zimmer), Dachgeschoss (1 Zimmer),
    Keller mit Außentreppe zum Garten, Baujahr 1938
  • Anbau: nicht unterkellert, lichte Raumhöhe 2,15 m, (Küche, Bad und
    WC), Baujahr vermutlich 1940er Jahre

Flächen (Wohnhaus inkl. Anbau)

  • Wohn-/Nutzfläche EG/DG:   ca. 72,5 m²
  • Nutzfläche Keller:                 ca. 39,5 m²

Grundstück

  • ca. 3.650 m²
  • Käufer beauftragt die Vermessung und trägt die Vermessungskosten.
  • Hinweis: Auf Basis eines vorliegenden Angebotes eines Vermessers
    kostet die Vermessung ca. 6.600 €.

Erschließungszustand

  • Grundstück teilweise erschlossen
    - Anschlüsse für Strom, Wasser, Telefon vorhanden
    - Anschluss Gas und Kanal fehlt, Abwasser wird über
    Grube abgepumpt.
  • Straße Erbschlö nicht programmgemäß hergestellt, Erschließungsbeiträge
    künftig möglich
  • Keine öffentlichen Entwässerungsanlagen, Kanalanschlussbeiträge
    künftig möglich

Energieausweis

  • Datum: 19.4.2024, gültig bis 19.9.2034
  • Endenergiebedarf: 345 kWh/(m²*a)
  • Primärenergiebedarf: 622 kWh/(m²*a)
  • Wesentlicher Energieträger: Strom (Heizung, Warmwasser)

 

 

  • Rückansicht
  • Straßenansicht
  • Eingangsbereich
  • Zufahrt Bereich unten
  • Zufahrt Bereich oben

Rechte und Belastungen

Grundbuch

Amtsgericht Wuppertal, Gemarkung Ronsdorf, Flur 2, Flurstück 1406
(davon Teilfläche ist Kaufgegenstand)

Abteilung II und III (aktuell)

  • Grundbuch Abt. II: keine der künftigen Grundstücksfläche
    zugehörigen Eintragungen
  • Grundbuch Abt. III: keine Eintragungen

Abteilung II (künftig, noch einzutragen)

  • Dienstbarkeit (Geh- und Fahrrecht) zugunsten des künftigen
    Flurstücks (Kaufgegenstand), Mitnutzung des Flurstücks 1406
    als Zu- und Abfahrt.
  • Beschränkte persönliche Dienstbarkeit (Leitungsrechte) zugunsten
    der Wuppertaler Stadtwerke und zulasten des künftigen Flurstücks
    (Kaufgegenstand) bezüglich auf dem Kaufgegenstand befindlicher
    (genutzter und stillgelegter) Leitungen.

Baulasten

Keine Eintragungen

Altlasten (Boden)

  • Altlasten bzw. schädliche Bodenveränderungen sind derzeit nicht
    bekannt. Das Grundstück ist jedoch als altlastenverdächtige Fläche im
    Kataster über altlastenverdächtige Flächen und Altlasten geführt.
  • Hinweis: Der Kaufgegenstand ist Teil eines Gesamtareals, das vormals
    militärisch genutzt wurde. Eine Kontamination mit Altlasten auf dem
    Kaufgegenstand ist unwahrscheinlich, jedoch nicht gänzlich auszuschließen.

Gebäudeschadstoffe

Eventuell vorhanden (ggf. baujahrestypische Schadstoffe aus späteren
Einbauten/Modernisierungen, z.B. ggf. Vorsatzschale Fassade, da evtl. aus
Faserzement)

Kampfmittel

Keine Hinweise auf das Vorhandensein von Kampfmitteln, jedoch keine
Garantie der Freiheit von Kampfmitteln, insbes. auch aufgrund militärischer
Vornutzung des Gesamtareals Erbschlö.

Denkmalschutz

Nein

Mietvertrag

  • Mietvertrag aus 12/1981
  • Vermietet seit 1981 an die derzeitigen Mieter (2 Personen)
  • Laufzeit: auf unbestimmte Zeit vermietet

Baurecht / Nutzungsperspektiven

Gemäß rechtskräftigem Bebauungsplan 1115V vom 4.1.2012 Parkstraße / Erbschlö ist das Grundstück als Fläche für den Wald (§ 9(1)18b BauGB) ausgewiesen. Im Flächennutzungsplan wird das Grundstück ebenfalls als Wald ausgewiesen, es befindet sich zudem im Landschaftsschutzgebiet LSG-4709-0022 (Landschaftsplan Wuppertal-Ost).

Aufgrund der Einstufung der Grundstücksfläche des Kaufobjektes gemäß B-Plan als Waldfläche und der Lage im Landschaftsschutzgebiet haben die vorhandenen Bauten zwar Bestandsschutz, so dass das Grundstück bis zu einem späteren Abriss bei Sicherstellung der Erschließung als Wohnbau- /Gartenland mit Außenbereichscharakter einzustufen ist. Künftige bauliche Entwicklungen/Erweiterungen /Neubauten sind jedoch nicht möglich.

Künftige Nutzungen / Baumaßnahmen sind in jedem Fall vom Käufer auf eigene Kosten mit den zuständigen Behörden abzustimmen.

Verfahrenshinweise

Der Verkauf der Liegenschaft erfolgt mit Bebauung „wie sie steht und liegt“. Die Gebotsabgabe erfolgt ausschließlich im Wege eines elektronischen Bieterverfahrens nach vorheriger Registrierung über die Bieterplattform des BLB NRW. Grundlage des Verfahrens sind die Vorschriften der Landeshaushaltsordnung (insbes. §§ 63, 64 LHO).

Der BLB NRW führt zur Veräußerung der Liegenschaft ein zweistufiges Bieterverfahren zum Höchstgebot durch, d.h. es finden zwei Bieterrunden statt. Mit dem/der Höchstbietenden der zweiten Bieterrunde (Last and Final) werden die Vertrags- bzw. Verkaufsgespräche mit dem Ziel des Verkaufs geführt.

Für die Teilnahme am Bieterverfahren ist eine Datenschutz- und Vertraulichkeitserklärung auszufüllen und an den BLB NRW zu senden. Sollte uns diese nicht vorliegen, sind eine Objektbesichtigung sowie die Bereitstellung weitergehender Informationen nicht möglich. Über dieses Exposé hinausgehende Informationen zum Verfahren, zum Kaufvertrag und zur elektronischen Gebotsabgabe finden Sie in einem separaten Anwenderleitfaden.

Achtung: Die erste Bieterrunde beginnt am 23.5.2025 und endet am 23.6.2025

Kaufpreisvorstellung: 94.000 €

Über den nachfolgenden Link gelangen Sie zur Bieterplattform, dort können Sie nach entsprechender Registrierung Ihr Angebot innerhalb des o.g. Zeitraums abgeben:

https://blb-lip-lvup.lvr.de/lip/action/invoke.do?id=lvulogin&fid=2780-002-V

Nicht rechtzeitig oder über andere Wege (z.B. Fax, Email, Brief, Telefon) abgegebene Gebote sind nicht zugelassen und werden nicht berücksichtigt.

Die Höhe des Höchstgebotes unterliegt der Vertraulichkeit und wird den Teilnehmern nicht mitgeteilt. Ebenso macht der BLB NRW keine Angaben zur Anzahl und Rangfolge der abgegebenen Gebote.



Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an:

Stellenangebote
Nach oben