Zum Hauptinhalt springen
Pressemitteilung
Pressemitteilung | 08.09.2018

Zwei Bäume vor dem Finanzamt Erkelenz müssen gefällt werden

Park- und Freiflächen werden aus baurechtlichen Gründen umgestaltet

Am Samstag, 8. September 2018, werden zwei Bäume auf dem Gelände des Finanzamts Erkelenz gefällt. Die Bauordnung des Landes Nordrhein-Westfalen gibt vor, wie Zugänge, Zufahrten sowie Aufstell- und Bewegungsflächen für die Feuerwehr auf Grundstücken und öffentlichen Verkehrsflächen beschaffen sein müssen.

Die Auflagen sollen bei einem Brand die Rettung von Menschen und Tieren sowie eine wirksame Brandbekämpfung ermöglichen. Um die Feuerwehrzufahrt zum Finanzamt sicherzustellen, müssen die beiden zu groß gewordenen Bäume gefällt und die Park- und Freiflächen umgestaltet werden. Eine artenschutzrechtliche Begutachtung hat der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW vorab durch einen Sachverständigen durchführen lassen. Bei den zu fällenden Bäumen handelt es sich um einen Tulpenbaum aus den 1950er und ein Spitzahorn aus den 1970er Jahren.


Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an:

Bernd Klass
T: +49 241 43510 - 586
M: +49 172 2188 530
F: +49 241 43510 - 199

Mehr Einblicke

Weitere Meldungen

Pressemitteilung |
Bochum, NL Dortmund

Neuer Raum für Neurowissenschaften in Bochum

Ein bedeutender Meilenstein auf dem Weg zum fertigen Gebäude wurde am 17. März 2023 auf dem ehemaligen Opel-Gelände an der Wittener Straße in Bochum erreicht: Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) lud zum Richtfest für den Forschungsbau „THINK“ der Ruhr-Universität Bochum (RUB) ein.
Pressemitteilung |
Düsseldorf, Zentrale

Jahrgangsbeste Nachwuchs-Talente geehrt

Insgesamt vier Studienabsolventinnen und -absolventen sowie eine Baureferendarin des BLB NRW folgten der Einladung des Staatssekretärs Dr. Dirk Günnewig ins Ministerium der Finanzen und nahmen die persönlichen Gratulationen zu ihren ausgezeichneten Abschlüssen entgegen.
Pressemitteilung |
Mönchengladbach, NL Duisburg

Photovoltaikanlage für das Polizeipräsidium in Mönchengladbach

Auf dem Gelände des Polizeipräsidiums Mönchengladbach sorgt eine neu errichtete Photovoltaikanlage für nachhaltigen Strom. Die durch den Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) errichtete Anlage wird die Solar-Initiative des Landes weiter umsetzen.
Meldung |
Lemgo, NL Bielefeld

Ausstellung im Foyer der TH OWL in Lemgo

Die Baukultur NRW zeigt in Kooperation mit der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) und dem Bau- und Liegenschaftsbetrieb Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) eine Ausstellung zum Thema "Kunst und Bau. Perspektiven aus NRW." vom 24. März bis zum 19. April 2023 im Foyer des Hauptgebäudes der Hochschule auf dem Innovation Campus Lemgo.
Nach oben