Zum Hauptinhalt springen
Pressemitteilung
Pressemitteilung | 15.11.2018

Neues Lern- und Bibliothekszentrum der Universität Paderborn eingeweiht

Am Dienstag, 13. November, hat die Universität Paderborn das Gebäude I in einem feierlichen Rahmen offiziell eingeweiht.

Als neues Lern- und Bibliothekszentrum bietet es Studierenden auf rund 3.370 Quadratmetern, verteilt auf fünf Etagen, optimale Arbeits- und Lernbedingungen. Die Kosten des Baus, der vom Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB) durchgeführt wurde, belaufen sich auf 18,4 Millionen Euro. Das Gebäude, dessen Grundsteinlegung im Oktober 2016 war, beherbergt u. a. zahlreiche studentische Lese- und Arbeitsplätze, ein Notebook-Café, das Zentrum für Sprachlehre, das International Office, die Zentrale Studienberatung sowie die Ehemaligen-Vereinigung Alumni Paderborn e. V. Auch sind dort eine Erweiterung der Bibliothek sowie das Universitätsarchiv untergebracht.

© BLB NRW - Bild: Espendiller+Gnegel
Das Gebäude Duo I und Q bildet gemeinsam mit der attraktiven Vorplatzgestaltung das neue Gesicht der Universität Paderborn.
© Universität Paderborn - Bild: Kamil Glabica
Freuen sich über ein weiteres neues Gebäude auf dem Campus der Uni Paderborn: v. l. Dinah Richter (Niederlassungsleiterin BLB NRW), Dr. Martina Gerdes-Kühn (Dezernentin für Gebäudemanagement, Betriebstechnik, Arbeits- und Umweltschutz der Universität Paderborn), Dr. Sandra Scheermesser (MKW NRW), Simone Probst (Vizepräsidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung der Universität Paderborn), Rolf Holler (Niederlassungsleiter BLB NRW) und Nikolai Rodehutskors (AStA).
© BLB NRW - Bild: Espendiller+Gnegel
Der Haupteingang der Universität (rechts im Bild) wird durch I und Q wahrnehmbarer und neu in Szene gesetzt.
© BLB NRW - Bild: Espendiller+Gnegel
Harmonisch passt sich das Gebäude der Topografie des Geländes an. Mit der durchlaufenden Treppe verschmelzen Außen- und Innenraum.

"Das Gebäude I ist mit seiner Lerninfrastruktur speziell für die Studierenden da", betonte Simone Probst, Vizepräsidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung der Universität, den besonderen Charakter des Neubaus am Haupteingang. Dr. Sandra Scheermesser vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW gratulierte der Universität zum neuen Gebäude: "Heute zeigt sich, dass sich die gemeinsamen Anstrengungen gelohnt haben. Die Universität Paderborn hat mit dem Neubau eindrucksvoll dokumentiert, wie wichtig ihr gute Studienbedingungen für ihre Studierenden sind." Nikolai Rodehutskors, Vorsitzender des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA), wies darauf hin, dass mit dem Gebäude I nun ein zentraler Anlaufpunkt für die Studierenden geschaffen worden sei: „Ich freue mich, dass hier verschiedene für uns Studierende wichtige Angebote und Einrichtungen gebündelt wurden.“ Rolf Holler, Niederlassungsleiter des BLB in Bielefeld, unterstrich die vorbildhafte Architektur des Neubaus: "Die großzügig gestalteten Räume bieten optimale Lernbedingungen. Gebäude I setzt die Reihe der Erweiterungsbauten der Universität erfolgreich fort." Gebäude I bildet zusammen mit dem gegenüberliegenden Gebäude Q, das im Jahr 2013 eröffnet wurde, den neugestalteten Haupteingang der Universität.


Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an:

Carsten Pilz, Pressesprecher BLB NRW Bielefeld
Carsten Pilz
T: +49 521 520 49 274

Mehr Einblicke

Weitere Meldungen

Pressemitteilung |
Nordrhein-Westfalen, Zentrale

BLB NRW startet Beamtenausbildung

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) ermöglicht Ingenieurinnen und Ingenieuren den Einstieg in die Beamtenlaufbahn im bautechnischen Dienst. Interessierte Nachwuchstalente können sich noch bis Anfang Juni bewerben und sich binnen 14 Monaten zu Regierungsbauoberinspektorinnen und -inspektoren ausbilden lassen.
Pressemitteilung |
Münster, NL Münster

Kommunikation fördern und Wissensquartiere verbinden

Attraktive Orte zum Lehren, Lernen und Forschen, eine deutliche städtebauliche Aufwertung sowie eine harmonische Einbindung in bereits bestehende und zukünftige Quartiere – all das zeichnet den Siegerentwurf für den Neubau Campus Mathematik und Informatik der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster aus.
Pressemitteilung |
Wupptertal, NL Düsseldorf

Richtfest für die JVA Wuppertal-Vohwinkel

Am Freitag, 05. Mai 2023 wurde feierlich der Richtkranz hochgezogen und wurden die Neubauten mit dem traditionellen Richtspruch geweiht. Der BLB NRW saniert die JVA Wuppertal-Vohwinkel und erweitert die Anstalt um ein neues Hafthaus, baut ein neues Pfortengebäude, ein Verwaltungsgebäude, eine Küche sowie zwei Werkhallen.
Pressemitteilung |
Bonn, NL Köln

Nächster baulicher Meilenstein am Campus Poppelsdorf

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) errichtet am Campus Poppelsdorf für die Universität Bonn ein Labor- und Seminargebäude als sogenanntes „Rotationsgebäude“, das künftig wechselnde Institute als Interimsunterbringung aufnehmen soll. Mit dem Richtfest hat das Bauvorhaben nun einen neuen Meilenstein erreicht.
Nach oben