Zum Hauptinhalt springen
Pressemitteilung
Pressemitteilung | 31.03.2022

Neuer Schliff für den Glockenturm

Sanierungsarbeiten am Amtsgericht Ahaus

Er ist das Erkennungszeichen des Ahauser Amtsgerichts: der sechseckige Glockenstuhl, gekrönt von einem Zwiebelturm mit Schieferdach. Jetzt wird die Konstruktion aus Eichenholz vom Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) saniert.

Der BLB NRW als Eigentümer des Amtsgerichts Ahaus beginnt in dieser Woche mit der Sanierung des Glockenstuhls auf dem denkmalgeschützten Gebäude. Im Zuge einer regelmäßigen Standarduntersuchung des baulichen Zustands waren geringfügige, witterungsbedingte Schäden an der Holzkonstruktion festgestellt worden. „Der Glockenturm ist allgemein in einem sehr guten Zustand. Mit der anstehenden Sanierungsmaßnahme stellen wir sicher, dass der Turm dauerhaft in diesem Zustand verbleibt und den Witterungseinflüssen bestmöglich standhält“, berichtet Melanie Sauerbier, Leiterin der Niederlassung Münster des BLB NRW. Dazu wird das Holz zuerst abgeschliffen, dort, wo es nötig ist, ausgebessert und anschließend neu gestrichen. Die Arbeiten werden etwa zwei Monate dauern.

Das im zweiten Weltkrieg zerstörte Ahauser Gerichtsgebäude war in den frühen 1950er Jahren originalgetreu wiederaufgebaut wurden. Der Turm beherbergt insgesamt 14 Glocken. Ihr Glockenspiel ertönt fünf Mal täglich – je nach Jahreszeit mit einer unterschiedlichen Melodie. 

Mehr Einblicke

Weitere Meldungen

Pressemitteilung |
Nordrhein-Westfalen, Zentrale

BLB NRW startet Beamtenausbildung

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) ermöglicht Ingenieurinnen und Ingenieuren den Einstieg in die Beamtenlaufbahn im bautechnischen Dienst. Interessierte Nachwuchstalente können sich noch bis Anfang Juni bewerben und sich binnen 14 Monaten zu Regierungsbauoberinspektorinnen und -inspektoren ausbilden lassen.
Pressemitteilung |
Münster, NL Münster

Kommunikation fördern und Wissensquartiere verbinden

Attraktive Orte zum Lehren, Lernen und Forschen, eine deutliche städtebauliche Aufwertung sowie eine harmonische Einbindung in bereits bestehende und zukünftige Quartiere – all das zeichnet den Siegerentwurf für den Neubau Campus Mathematik und Informatik der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster aus.
Pressemitteilung |
Wupptertal, NL Düsseldorf

Richtfest für die JVA Wuppertal-Vohwinkel

Am Freitag, 05. Mai 2023 wurde feierlich der Richtkranz hochgezogen und wurden die Neubauten mit dem traditionellen Richtspruch geweiht. Der BLB NRW saniert die JVA Wuppertal-Vohwinkel und erweitert die Anstalt um ein neues Hafthaus, baut ein neues Pfortengebäude, ein Verwaltungsgebäude, eine Küche sowie zwei Werkhallen.
Pressemitteilung |
Bonn, NL Köln

Nächster baulicher Meilenstein am Campus Poppelsdorf

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) errichtet am Campus Poppelsdorf für die Universität Bonn ein Labor- und Seminargebäude als sogenanntes „Rotationsgebäude“, das künftig wechselnde Institute als Interimsunterbringung aufnehmen soll. Mit dem Richtfest hat das Bauvorhaben nun einen neuen Meilenstein erreicht.
Nach oben