Zum Hauptinhalt springen
Pressemitteilung
Pressemitteilung | 16.02.2022

Kranke Kastanie am Amtsgericht in Essen-Borbeck wird ersetzt

Auf dem Grundstück des Amtsgerichtes Essen-Borbeck, seitlich des Eingangsportals des Gebäudes, muss aus Verkehrssicherheitsgründen am 19. Februar 2022 eine Kastanie gefällt werden. 

Der Baum ist von Schadpilzen befallen, die das Holz brüchig werden lassen, sodass jederzeit Äste oder Teile der Baumkrone herabfallen könnten. Während der Fällung wird an der Marktstraße 70 der umliegende Gehwegbereich abgesperrt. Da die Arbeiten an einem Samstag ausgeführt werden, sind für die Besucher und Beschäftigten des Amtsgerichts Essen-Borbeck, keine Einschränkungen zu erwarten. Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, als Eigentümer, wird zeitnah einen großkronigen Laubbaum als Ersatz pflanzen.


Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an:

Liane Gerardi
T: +49 203 98711 - 605
M: +49 152 2269 5605

Mehr Einblicke

Weitere Meldungen

Pressemitteilung |
Rheine, NL Münster

Sonnenstrom für die Polizei

Die Polizei in Rheine produziert zukünftig einen Teil ihres Stroms selbst. Dafür hat der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) knapp 250 hocheffiziente Solarmodule auf das Dach der Wache montieren lassen.
Meldung |
Düsseldorf, NL Düsseldorf

Eröffnung der Wettbewerbsausstellung Campus Golzheim

Die Ausstellung des hochbaulichen und freiraumplanerischen Wettbewerbs für die Entwicklung des Campus Golzheim wurde am Mittwochabend (22.03.) feierlich eröffnet. Die zwölf eingereichten Entwürfe mit den dazugehörigen Modellen werden in der Düsseldorfer Niederlassung des Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW (BLB NRW) ausgestellt.
Pressemitteilung |
Bochum, NL Dortmund

Neuer Raum für Neurowissenschaften in Bochum

Ein bedeutender Meilenstein auf dem Weg zum fertigen Gebäude wurde am 17. März 2023 auf dem ehemaligen Opel-Gelände an der Wittener Straße in Bochum erreicht: Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) lud zum Richtfest für den Forschungsbau „THINK“ der Ruhr-Universität Bochum (RUB) ein.
Pressemitteilung |
Düsseldorf, Zentrale

Jahrgangsbeste Nachwuchs-Talente geehrt

Insgesamt vier Studienabsolventinnen und -absolventen sowie eine Baureferendarin des BLB NRW folgten der Einladung des Staatssekretärs Dr. Dirk Günnewig ins Ministerium der Finanzen und nahmen die persönlichen Gratulationen zu ihren ausgezeichneten Abschlüssen entgegen.
Nach oben