Pressemitteilung |

Fast 1000 neue Parkplätze an der Ruhr-Uni Bochum

Parkhaus Ost fertig

Bochum | Niederlassung Dortmund

Gute Nachrichten für alle Studierenden, die mit dem Auto zur Ruhr-Universität Bochum kommen: 998 Stellplätze im neuen Parkhaus Ost stehen ab sofort zu Verfügung. Das durch den BLB NRW errichtete Parkhaus leistet einen entscheidenden Beitrag zur Entlastung der Situation auf dem Campus – und punktet auch im Bereich Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit.

© BLB NRW
Das neue Parkhaus Ost an der RUB

Fast 1000 Stellplätze stehen im Parkhaus Ost, das auf dem früheren Parkplatz P20 errichtet wurde, zu Verfügung.

Ein neues Gebäude auf dem Campus der Ruhr-Universität Bochum (RUB): An der Kreuzung Am Hochschulcampus und Oststraße, direkt zwischen dem Gebäude ID und dem Seminargebäude der Hochschule Bochum, hat der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) das neue Parkhaus Ost gebaut. Der Neubau auf dem früheren Parkplatz P20 ist Teil der laufenden Campus-Sanierung und Modernisierung an der RUB. Das neue Parkhaus wurde so gestaltet, dass es sich harmonisch in das denkmalgeschützte Campus-Ensemble einfügt. „So haben wir als BLB NRW ein Gebäude errichtet, das nicht nur einen praktischen Nutzen hat, sondern auch gestalterisch bestens in die Umgebung passt“, sagte Theresa Hinterwälder, zuständige Abteilungsleitung des BLB NRW in Dortmund, über das neue Parkhaus mit seinen fast 1000 Stellplätzen.

Nachhaltige Zukunftstechnologien

Ein Highlight des neuen Parkhauses ist die Dachkonstruktion, auf der eine Photovoltaik-Anlage mit knapp 1000 Modulen durch die RUB installiert wurde. Diese sorgen für einen jährlichen Ertrag von mehr als 330.000 Kilowattstunden. Mit dieser Strommenge könnte man mit einem durchschnittlichen E-Auto etwa 48-mal die Welt umrunden. An der RUB wird der erzeugte Strom direkt ins Campusnetz eingespeist und vor Ort genutzt. Das Parkhaus ist für E-Mobilität vorgerüstet, der Ausbau von bis zu 333 Ladestationen ist möglich. 

Auch die Fassade punktet mit nachhaltigen Elementen. Zum einen wurden die beiden Treppenhäuser des Gebäudes von außen begrünt. Zum anderen minimiert eine spezielle Fassadendämmung Geräusche aus dem Parkhaus zum Schutz von Anwohnerinnen und Anwohnern sowie des Hochschulbetriebes.

  • © BLB NRW
    Barrierefreies Parkhaus Ost

    Ein Aufzug verbindet im Parkhaus Ost an der RUB alle 19 Parkebenen. Zudem stehen zehn Behindertenparkplätze zur Verfügung.

  • © BLB NRW
    Errichtet wurde das Parkhaus Ost durch den BLB NRW

    Das neue Parkhaus ist Teil der laufenden Campus-Sanierung und Modernisierung an der RUB durch den BLB NRW.

  • © BLB NRW
    Stellplätze und Nachhaltigkeit im Parkhaus Ost

    Auf dem Dach des neuen Parkhaus Ost an der RUB befindet sich eine Photovoltaik-Anlage. Das Parkhaus ist für E-Mobilität vorgerüstet, der Ausbau von bis zu 333 Ladestationen ist möglich. 

Barrierefreiheit im Fokus

Der Bau des Parkhauses Ost erfolgte im laufenden Hochschulbetrieb. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Barrierefreiheit gelegt: Das gesamte Parkhaus ist behindertengerecht konzipiert. Ein Aufzug verbindet alle 19 Parkebenen. Zudem stehen zehn Behindertenparkplätze zur Verfügung. Mit dem neuen Parkhaus Ost unterstreicht der BLB NRW sein Engagement für nachhaltige und komfortable Lösungen im Hochschulbereich – ein weiterer Schritt in die Zukunft der Ruhr-Universität.

Bilder in druckfähiger Qualität stehen Ihnen zum Download hier zur Verfügung: https://membox.nrw.de/index.php/s/vUKc6DN4GEv8HoZ 
Passwort: blbnrw

Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an:

Stellenangebote
Nach oben