Zum Hauptinhalt springen
Pressemitteilung
Pressemitteilung | 22.06.2018

Bochumer Audimax als „Big Beautiful Building“ ausgezeichnet

Große Ehre für die Ruhr-Universität und den Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW: Seit dem 21. Juni sind das Musische Zentrum, die Bibliothek und natürlich das Wahrzeichen der Hochschule – das Audimax – offiziell als „Big Beautiful Buildings“ ausgezeichnet.

In gelben großen Lettern prangt das Logo nun an den ausgezeichneten Gebäuden. Tim Rienits, Geschäftsführer der Initiative StadtBauKultur, die die Auszeichnung ins Leben gerufen hat, überreichte den Preis gestern an den Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) und die Ruhr-Universität. Der BLB NRW ist Eigentümer der Uni-Gebäude und vermietet diese an die Hochschule.

„Die Schönheit der Ruhr-Uni liegt im Auge des Betrachters“ so Ina Schwarz, Dezernentin für Bau und Liegenschaften der RUB, während der anschließenden Führung über den Campus. „Je mehr die Menschen über die Ideen – besonders die bildungspolitischen - hinter der Architektur wissen, desto besser gefällt sie ihnen.“

© BLB NRW
Tim Rienits (m.) überreicht die Auszeichnung an die Kanzlerin der Ruhr-Universität, Dr. Christina Reinhardt (r.), RUB-Baudezernentin Ina Schwarz (2.v.l.) und Helmut Heitkamp (l.), den Leiter der Dortmunder Niederlassung des BLB NRW.
© BLB NRW
Groß, besonders und schön: Das Audimax, das gestern als eines von insgesamt drei Gebäuden auf dem Campus der Ruhr-Universität Bochum ausgezeichnet wurde.

Dieses Wissen zu vermitteln und herausragende Ruhrgebiets-Gebäude der 50er bis 70er Jahre in den Fokus zu rücken – genau das ist das Ziel der Aktion „Big Beautiful Buildings“ der Initiative StadtBauKultur. Nähere Informationen finden Interessierte unter www.bigbeautifulbuildings.de

Für den Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW war die gestrige Preisverleihung ein sehr erfreulicher Auftakt. Denn in seinem Portfolio befinden sich mit dem AVZ-Zentralgebäude der FernUni Hagen und dem Finanzamt Bochum Süd noch weitere Gebäude, die in den nächsten Monaten als Big Beauftiful Buildings ausgezeichnet werden.


Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an:

Tim Irion
T: +49 211 61700 - 214
M: +49 162 2911 169

Mehr Einblicke

Weitere Meldungen

Pressemitteilung |
Siegen, NL Dortmund

Richtkranz weht über der Universität Siegen

Heute feierte die Dortmunder Niederlassung des Bau- und Liegenschaftsbetriebs Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) Richtfest für das Laborgebäude INCYTE (Interdisziplinäres Laborgebäude für Nanoanalytik, Nanochemie und cyber-physische Sensortechnologien) der Universität Siegen.
Pressemitteilung |
Nordrhein-Westfalen, Zentrale

BLB NRW startet Beamtenausbildung

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) ermöglicht Ingenieurinnen und Ingenieuren den Einstieg in die Beamtenlaufbahn im bautechnischen Dienst. Interessierte Nachwuchstalente können sich noch bis Anfang Juni bewerben und sich binnen 14 Monaten zu Regierungsbauoberinspektorinnen und -inspektoren ausbilden lassen.
Pressemitteilung |
Münster, NL Münster

Kommunikation fördern und Wissensquartiere verbinden

Attraktive Orte zum Lehren, Lernen und Forschen, eine deutliche städtebauliche Aufwertung sowie eine harmonische Einbindung in bereits bestehende und zukünftige Quartiere – all das zeichnet den Siegerentwurf für den Neubau Campus Mathematik und Informatik der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster aus.
Pressemitteilung |
Wupptertal, NL Düsseldorf

Richtfest für die JVA Wuppertal-Vohwinkel

Am Freitag, 05. Mai 2023 wurde feierlich der Richtkranz hochgezogen und wurden die Neubauten mit dem traditionellen Richtspruch geweiht. Der BLB NRW saniert die JVA Wuppertal-Vohwinkel und erweitert die Anstalt um ein neues Hafthaus, baut ein neues Pfortengebäude, ein Verwaltungsgebäude, eine Küche sowie zwei Werkhallen.
Nach oben