Zum Hauptinhalt springen
Meldung
Meldung | 28.12.2021

BLB NRW veröffentlicht „Einblicke 2021“

Pünktlich vor dem Weihnachtsfest hat der BLB NRW eine weitere Auflage seines Jahrbuchs „Einblicke“ herausgebracht. Mit spannenden Hintergrundberichten, bunten Meldungen und starken Bilderstrecken ermöglichen die "Einblicke 2021" einen aufschlussreichen Blick auf das öffentliche Immobilienmanagement in Nordrhein-Westfalen und die Menschen hinter den Projekten.

Mehr als 4.000 Gebäude befinden sich im Eigentum des BLB NRW. Dieses Portfolio gilt es zu betreiben, instand zu halten, zu sanieren und durch teils hochkomplexe Neubauten zu erweitern. Hinter diesen Aufgaben stecken kompetente Köpfe, beeindruckende Projekte, spannende Details und eine Menge strategischer Weitsicht. Mit seiner Jahrespublikation „Einblicke“ lädt der BLB NRW regelmäßig dazu ein, die Welt hinter dem öffentlichen Immobilienmanagement in Nordrhein-Westfalen näher kennenzulernen. Deshalb sind nun die „Einblicke 2021“ erschienen, die auf der Website des BLB NRW zum Download sowie zur Bestellung angeboten werden.

Neben spannenden Projekten wie der Übergabe einer Feuerwache an die Bundeswehr, der Campus-Sanierung an der Uni Siegen oder der Sanierung der denkmalgeschützten Polizeiwache in Wuppertal geht es in den Berichten und Interviews häufig auch um übergeordnete Zielsetzungen und Projekte.

So hat der BLB NRW sein avisiertes Photovoltaik-Ausbauziel von 1 Mio. zusätzlicher Kilowattstunden aus Sonnenenergie für das Jahr 2021 bereits im Herbst erreicht. Auch weitere gute Nachrichten für den Klimaschutz gibt es: Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW wird künftig für seine Neubauten bzw. Sanierungen die Energiestandards KfW 40 und 55 realisieren. Damit leistet er einen weiteren wichtigen Beitrag zu einer klimaneutralen Landesverwaltung. Ein echtes Plus sind auch die Architekturwettbewerbe zu den Projekten, die nicht nur das siegreiche Planungsbüro jubeln lassen, sondern auch Vorteile für die Kunden bieten. Weshalb, erfahren Sie ebenfalls in der aktuellen Ausgabe der „Einblicke“.


Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an:

T: +49 211 61700 214
M: +49 162 2911169

Mehr Einblicke

Weitere Meldungen

Pressemitteilung |
Siegen, NL Dortmund

Richtkranz weht über der Universität Siegen

Heute feierte die Dortmunder Niederlassung des Bau- und Liegenschaftsbetriebs Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) Richtfest für das Laborgebäude INCYTE (Interdisziplinäres Laborgebäude für Nanoanalytik, Nanochemie und cyber-physische Sensortechnologien) der Universität Siegen.
Pressemitteilung |
Nordrhein-Westfalen, Zentrale

BLB NRW startet Beamtenausbildung

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) ermöglicht Ingenieurinnen und Ingenieuren den Einstieg in die Beamtenlaufbahn im bautechnischen Dienst. Interessierte Nachwuchstalente können sich noch bis Anfang Juni bewerben und sich binnen 14 Monaten zu Regierungsbauoberinspektorinnen und -inspektoren ausbilden lassen.
Pressemitteilung |
Münster, NL Münster

Kommunikation fördern und Wissensquartiere verbinden

Attraktive Orte zum Lehren, Lernen und Forschen, eine deutliche städtebauliche Aufwertung sowie eine harmonische Einbindung in bereits bestehende und zukünftige Quartiere – all das zeichnet den Siegerentwurf für den Neubau Campus Mathematik und Informatik der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster aus.
Pressemitteilung |
Wupptertal, NL Düsseldorf

Richtfest für die JVA Wuppertal-Vohwinkel

Am Freitag, 05. Mai 2023 wurde feierlich der Richtkranz hochgezogen und wurden die Neubauten mit dem traditionellen Richtspruch geweiht. Der BLB NRW saniert die JVA Wuppertal-Vohwinkel und erweitert die Anstalt um ein neues Hafthaus, baut ein neues Pfortengebäude, ein Verwaltungsgebäude, eine Küche sowie zwei Werkhallen.
Nach oben