Zum Hauptinhalt springen
Pressemitteilung
Pressemitteilung | 03.08.2018

BLB NRW veröffentlicht „Einblicke 2018“

Warum wird an Siegens Universität besonders "partnerschaftlich" saniert? Wie hat der BLB NRW dazu beigetragen hat, dass an Düsseldorfs altem Gefängnis jetzt bezahlbare Wohnungen entstehen? In den Einblicken 2018 werden diese und viele weitere spannende Fragen beantwortet.

Wie vielseitig, interessant und anspruchsvoll die Aufgaben und Projekte des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW (BLB NRW) sind, können Außenstehende oft nur ahnen. Umso wichtiger ist es den Verantwortlichen im Unternehmen, sich zu öffnen und interessierten Bürgerinnen und Bürgern ebenso wie Kunden, Politikern und Journalisten Einblicke in das Immobilienmanagement für NRW zu gewähren. Aus diesem Wunsch ist 2016 das Format Einblicke entstanden.

Nun hat der BLB NRW die zweite Auflage veröffentlicht. Darin: über 150 Seiten spannende Projektberichte, Bilderstrecken, Interviews und Hintergrundberichte. In dem Buch erfahren die Leser zum Beispiel, wie der BLB NRW Daten nutzt, um Gebäude effizient zu betreiben und wirtschaftliche Entscheidungen zu treffen, wie in Aachen erstmals mithilfe eines virtuellen Gebäude-Datenmodells ein Forschungsbau geplant und koordiniert wurde, wie es an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Schadstoffen an den Kragen geht oder wie in Höxter und Herford neue Gewahrsamszellen für die Polizei entstanden sind.

Die Einblicke 2018 können auf der Website des BLB NRW hier bestellt oder online angesehen und heruntergeladen werden.


Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an:

Tim Irion, Pressesprecher BLB NRW Zentrale
Tim Irion
T: +49 211 61700 214

Mehr Einblicke

Weitere Meldungen

Pressemitteilung |
Rheine, NL Münster

Sonnenstrom für die Polizei

Die Polizei in Rheine produziert zukünftig einen Teil ihres Stroms selbst. Dafür hat der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) knapp 250 hocheffiziente Solarmodule auf das Dach der Wache montieren lassen.
Meldung |
Düsseldorf, NL Düsseldorf

Eröffnung der Wettbewerbsausstellung Campus Golzheim

Die Ausstellung des hochbaulichen und freiraumplanerischen Wettbewerbs für die Entwicklung des Campus Golzheim wurde am Mittwochabend (22.03.) feierlich eröffnet. Die zwölf eingereichten Entwürfe mit den dazugehörigen Modellen werden in der Düsseldorfer Niederlassung des Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW (BLB NRW) ausgestellt.
Pressemitteilung |
Bochum, NL Dortmund

Neuer Raum für Neurowissenschaften in Bochum

Ein bedeutender Meilenstein auf dem Weg zum fertigen Gebäude wurde am 17. März 2023 auf dem ehemaligen Opel-Gelände an der Wittener Straße in Bochum erreicht: Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) lud zum Richtfest für den Forschungsbau „THINK“ der Ruhr-Universität Bochum (RUB) ein.
Pressemitteilung |
Düsseldorf, Zentrale

Jahrgangsbeste Nachwuchs-Talente geehrt

Insgesamt vier Studienabsolventinnen und -absolventen sowie eine Baureferendarin des BLB NRW folgten der Einladung des Staatssekretärs Dr. Dirk Günnewig ins Ministerium der Finanzen und nahmen die persönlichen Gratulationen zu ihren ausgezeichneten Abschlüssen entgegen.
Nach oben