Zum Hauptinhalt springen
Pressemitteilung
Pressemitteilung | 23.02.2018

BLB NRW plant Erweiterung des Polizeipräsidiums Recklinghausen

Neuer Anbau wird Leitstelle und Gewahrsam beherbergen

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) wird das Polizeipräsidium Recklinghausen um einen Anbau erweitern. Nach seiner Fertigstellung wird er die neue Leitstelle und das Gewahrsam beherbergen. Anschließend wird die bisherige Leitstelle zu Büroräumen umgebaut.

Die Kosten für das Gesamtprojekt, das laut Planung Mitte 2020 abgeschlossen sein soll, belaufen sich auf rund 12,3 Millionen Euro.

„Das Polizeipräsidium Recklinghausen benötigt eine Leitstelle, die sowohl räumlich wie auch von der technischen Ausstattung her den gestiegenen Anforderungen an die Polizei gerecht wird. Deshalb ist für uns die Baumaßnahme zwingend erforderlich“, betonte Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen.

Der zusätzliche Flächenbedarf kann in dem 1926 errichteten und unter Denkmalschutz stehenden Gebäude am Westerholter Weg nicht geschaffen werden. Aus diesem Grund plant der BLB NRW, den Altbau auf der rückwärtigen Südseite um einen Anbau zu erweitern.

Der Erweiterungsbau wird dreigeschossig errichtet und knapp 2.000 Quadratmeter zusätzliche Fläche bieten. Nach seiner Fertigstellung wird er die neue Leitstelle und das Gewahrsam beherbergen. Im Anschluss wird die alte Leitstelle im Altbau zu Büroräumen umgebaut. Der derzeitige Gewahrsamsbereich wird ebenfalls umgebaut und für andere Zwecke genutzt.

In dieser Woche haben der BLB NRW und die Polizei die Anwohner über die Pläne informiert. Im kommenden Juli sollen die Arbeiten beginnen und etwa 24 Monaten dauern. Insgesamt stehen der Polizei an diesem Standort dann 12.500 Quadratmeter Fläche zur Verfügung.


Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an:

Rebecca Keller, Pressesprecherin BLB NRW Münster
Rebecca Keller
T: +49 251 9370 619

Mehr Einblicke

Weitere Meldungen

Pressemitteilung |
Nordrhein-Westfalen, Zentrale

BLB NRW startet Beamtenausbildung

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) ermöglicht Ingenieurinnen und Ingenieuren den Einstieg in die Beamtenlaufbahn im bautechnischen Dienst. Interessierte Nachwuchstalente können sich noch bis Anfang Juni bewerben und sich binnen 14 Monaten zu Regierungsbauoberinspektorinnen und -inspektoren ausbilden lassen.
Pressemitteilung |
Münster, NL Münster

Kommunikation fördern und Wissensquartiere verbinden

Attraktive Orte zum Lehren, Lernen und Forschen, eine deutliche städtebauliche Aufwertung sowie eine harmonische Einbindung in bereits bestehende und zukünftige Quartiere – all das zeichnet den Siegerentwurf für den Neubau Campus Mathematik und Informatik der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster aus.
Pressemitteilung |
Wupptertal, NL Düsseldorf

Richtfest für die JVA Wuppertal-Vohwinkel

Am Freitag, 05. Mai 2023 wurde feierlich der Richtkranz hochgezogen und wurden die Neubauten mit dem traditionellen Richtspruch geweiht. Der BLB NRW saniert die JVA Wuppertal-Vohwinkel und erweitert die Anstalt um ein neues Hafthaus, baut ein neues Pfortengebäude, ein Verwaltungsgebäude, eine Küche sowie zwei Werkhallen.
Pressemitteilung |
Bonn, NL Köln

Nächster baulicher Meilenstein am Campus Poppelsdorf

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) errichtet am Campus Poppelsdorf für die Universität Bonn ein Labor- und Seminargebäude als sogenanntes „Rotationsgebäude“, das künftig wechselnde Institute als Interimsunterbringung aufnehmen soll. Mit dem Richtfest hat das Bauvorhaben nun einen neuen Meilenstein erreicht.
Nach oben