Zum Hauptinhalt springen
Meldung
Meldung | 13.07.2021

Beamtentugenden wachen wieder über die Bezirksregierung

Nach anderthalb Jahren Restaurierung bzw. Nachbildung schwebten die jeweils rund 3,5 Tonnen schweren vier Skulpturen, die die wichtigsten Tugenden der Beamten verkörpern, mit Hilfe eines Kranes heute wieder auf ihren angestammten Platz auf der Dachkante des Plenarsaals.

„Das Beispiel der Beamtentugenden zeigt, mit wie viel Liebe zum Detail und Respekt vor dem Denkmalschutz alle Beteiligten von der Planung bis zur Ausführung bei der Sanierung unterwegs sind. Das ist immer wieder eine Herausforderung. Aber das Ergebnis belohnt die Anstrengungen.“ so Elke Kolfen, Niederlassungsleiterin Düsseldorf. 

Dazu die vollständige Meldung von der Bezirksregierung Düsseldorf:
Beamtentugenden wachen wieder über die Bezirksregierung

© BLB NRW - Bild: Nicole Wirth
Die Beamtentugend "Wahrheit" (erkennbar an ihrem Spiegel) sowie Elke Kolfen, Leiterin der Niederlassung Düsseldorf des BLB NRW
© BLB NRW - Bild: Nicole Wirth
Regierungspräsidentin Birgitta Radermacher, Elke Kolfen sowie Prof. Dr. Klaus Schönenbroicher (Ministerialrat im Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen)
© BLB NRW - Bild: Nicole Wirth
Birgitta Radermacher (Regierungspräsidentin der Bezirksregierung Düsseldorf)
© BLB NRW - Bild: Nicole Wirth
Schnell noch den Sicherheitsgurt angelegt...
© BLB NRW - Bild: Nicole Wirth
....dann hebt sie ab...
© BLB NRW - Bild: Nicole Wirth
...und völlig losgelöst von der Erde schwebt die Wahrheit...
© BLB NRW - Bild: Nicole Wirth
...zu ihrem historisch angestammten Platz über dem alten Plenarsaal.

Mehr Einblicke

Weitere Meldungen

Pressemitteilung |
Bochum, NL Dortmund

Neuer Raum für Neurowissenschaften in Bochum

Ein bedeutender Meilenstein auf dem Weg zum fertigen Gebäude wurde am 17. März 2023 auf dem ehemaligen Opel-Gelände an der Wittener Straße in Bochum erreicht: Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) lud zum Richtfest für den Forschungsbau „THINK“ der Ruhr-Universität Bochum (RUB) ein.
Pressemitteilung |
Düsseldorf, Zentrale

Jahrgangsbeste Nachwuchs-Talente geehrt

Insgesamt vier Studienabsolventinnen und -absolventen sowie eine Baureferendarin des BLB NRW folgten der Einladung des Staatssekretärs Dr. Dirk Günnewig ins Ministerium der Finanzen und nahmen die persönlichen Gratulationen zu ihren ausgezeichneten Abschlüssen entgegen.
Pressemitteilung |
Mönchengladbach, NL Duisburg

Photovoltaikanlage für das Polizeipräsidium in Mönchengladbach

Auf dem Gelände des Polizeipräsidiums Mönchengladbach sorgt eine neu errichtete Photovoltaikanlage für nachhaltigen Strom. Die durch den Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) errichtete Anlage wird die Solar-Initiative des Landes weiter umsetzen.
Meldung |
Lemgo, NL Bielefeld

Ausstellung im Foyer der TH OWL in Lemgo

Die Baukultur NRW zeigt in Kooperation mit der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) und dem Bau- und Liegenschaftsbetrieb Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) eine Ausstellung zum Thema "Kunst und Bau. Perspektiven aus NRW." vom 24. März bis zum 19. April 2023 im Foyer des Hauptgebäudes der Hochschule auf dem Innovation Campus Lemgo.
Nach oben