Karriere im Bundesbau

Mission Bundesbau: Infrastruktur. Sicherheit. Zukunft.

Eines ist sicher: Im Bundesbau erwarten Sie außergewöhnliche Bauprojekte - das macht die Aufgaben so spannend, herausfordernd und verantwortungsvoll.

Alle staatlichen Bauten des Bundes sind durch einen hohen Anspruch an Verfügbarkeit, Funktionalität, gestalterische Qualität und Wirtschaftlichkeit gekennzeichnet. Mit unserer Arbeit tragen wir Verantwortung für die Funktionsfähigkeit der gesellschaftlich wichtigen Institutionen und damit für das gesellschaftliche Leben in Deutschland und über seine Grenzen hinaus. 

Unsere Aufgabe - Ihre Chance

Die Aufgaben, die vor uns liegen, erfordern erhöhten Personaleinsatz: Das ist Ihre Chance im #TeamBundesbauNRW durchzustarten, Projekt zu gestalten, die es im zivilen Bausektor in dieser Form und Anforderung nicht gibt. Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft, in dem Sie die Zukunft Deutschlands ein Stück weit mitgestalten.

 

Ob tief unter der Erde, mitten auf dem Flugfeld oder hoch oben im Tower:

Im Bundesbau warten viele spannende Projekte auf Sie. Hier ein paar Beispiele aus den letzten Jahren
 

  • In der Mitte des Bildes führt eine Treppen mit einem Geländer rechts und links hinunter in einen Raum. Rechts und links sind dekorative Elemente in Orange- und Brauntönen wie senkrechte Lamellen angeordnet.
    © BLB NRW Bild: Tobias Vollmer
    Farbenspiel

    Bibliotheksneubau für das den Geoinformationsdienst der Bundeswehr.

  • In der Bildmitte ist der neu gebaute Musiksaal, dessen goldene Außenfasse im Licht glänzt.
    © BLB NRW Bild: Chris Göttert
    Schwarz-Rot-Gold:

    Neubau eines Musiksaals für das Ausbildungsmusikkorps.
     

  • Ein Bergepanzer steht vor einer modernen Halle mit Klinkerfassade.
    © BLB NRW
    Dach über den Kopf

    Neubau Instandsetzungshalle für schweres Gerät.

  • Ein dunkelblauer Hubschrauber der Bundespolizei steht in einer Werkzeughalle. Ein paar Bleche sind entfernt, um an die Maschinenbauteile zu gelangen.
    Immer gut gewartet:

    Werkstattneubau für die Hubschrauberstaffel der Bundespolizei. 

  • Straßenbaumaschinen arbeiten bei strahlendem Sonnschein an einer Asphaltpiste.
    Wettlauf gegen die Uhr und das Wetter:

    Startbahnsanierung in Teveren.

  • Zwei Moderne Unterkunftsgebäude, die aussehen wie Mehrfamilienhäuser. Sie haben eine dunkle Klinkerfassade.
    © BLB NRW Bild: Michael Rogosch
    Serielles Bauen:

    Realisierung von ansprechenden, zeitgemäßen Unterkunftsgebäuden.
     

Der Bund arbeitet bei den meisten seiner Projekte in Nordrhein-Westfalen mit dem Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW zusammen. So plant, baut und unterhält der BLB NRW nicht nur Landesimmobilien, sondern auch Bundesgebäude für zivile Einrichtungen, für die Bundeswehr, für die NATO sowie für verbündete ausländische Streitkräfte.

Hier erfahren Sie mehr über unsere Aktivitäten im Bundesbau.

Dabei wird er BLB NRW von der OFD als Fachaufsicht kontrolliert. Zentrale Akteure auf Bundesseite sind die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA), das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) und das für Bauen zuständigen Bundesministerium (BMWSB).


Veränderte Sicherheitslage

Jüngste globale Entwicklungen geben dem Thema Aufwind und verschärfen die Bedeutung auch in unserem Bundesland Nordrhein-Westfalen: „Wir drehen an allen Stellschrauben, die uns als Land zur Verfügung stehen, um Zug in die Planung und Umsetzung militärischer Bauprojekte zu bekommen“, fasst Minister Dr. Optendrenk zusammen.

"Nordrhein-Westfalen und der Bund haben einen starken Schulterschluss für eine sichere Zukunft der Menschen in Deutschland geschafft. Mehr Geld, mehr Personal, schnellere Genehmigungen und schlanke Planungsprozesse: So füllen wir die Zeitenwende mit Leben."
Sprechen Sie uns an!

Wir suchen für verschiedenste Standorte in Nordrhein-Westfalen. Wenden Sie sich gerne an unsere zentrale Anprechperson:


Florian Licht

Recruiter


Stellenangebote
Nach oben