Zum Hauptinhalt springen
Pressemitteilung
Pressemitteilung | 29.03.2018

Zweite Niederlassungsleitung beim BLB NRW in Dortmund

Christoph Höppener verstärkt das Führungsteam um Helmut Heitkamp und seinen Stellvertreter Reinhard Daniel in der Dortmunder Niederlassung des Bau- und Liegenschaftsbetriebs (BLB) NRW.

Seit dem 23. März ist mit Christoph Höppener in der BLB-Niederlassung Dortmund eine neue Doppelspitze besetzt. Höppener wird das bestehende Führungsteam um Niederlassungsleiter Helmut Heitkamp und seinen Stellvertreter Reinhard Daniel ergänzen. Er ist Betriebswirt und wird gezielt die kaufmännische Ausrichtung im Immobilienunternehmen des Landes NRW stärken.

„Ich freue mich auf die neue Aufgabe im BLB NRW und darauf, meine Erfahrungen in einer gut aufgestellten Niederlassung einbringen zu können“, so Höppener.

Die BLB-Niederlassung Dortmund ist für alle Gebäude und Liegenschaften des Landes im Bereich des Regierungsbezirks Arnsberg verantwortlich.


Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an:

Jörg Fallmeier, Pressesprecher BLB NRW Dortmund
Jörg Fallmeier
T: +49 231 99535-250

Mehr Einblicke

Weitere Meldungen

Pressemitteilung |
Münster, NL Münster

Komplexe bauliche Lösungen für moderne Forschung und Lehre

Mehr Raum und bessere Arbeitsbedingungen für die Physiker der Universität Münster: Mit dem Ersatzneubau Institutsgruppe 1 Physik realisiert der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ein außergewöhnliche Großprojekt im naturwissenschaftlichen Zentrum von Münster. Jetzt sind die Gründungsarbeiten gestartet.
Pressemitteilung |
Lemgo, NL Bielefeld

Grundsteinlegung für zwei Laborneubauten an der Technischen Hochschule OWL

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) und die Technische Hochschule OWL (TH OWL) feierten Anfang Februar die Grundsteinlegung für zwei Laborneubauten auf dem Campus in Lemgo. Die beiden Neubauten sollen ein bestehendes Gebäude aus den 1970er Jahren ersetzen.
Pressemitteilung |
Aachen, NL Aachen

Neues Energieforschungszentrum eingeweiht

Mit dem CARL - dem Center for Ageing, Reliability and Lifetime Prediction of Electrochemical and Power Electronic Systems - ist in Aachen ein im weltweiten Maßstab einmaliges Forschungszentrum für Batterien und Leistungselektronik für die RWTH entstanden.
Pressemitteilung |
Düsseldorf, NL Düsseldorf

Schnelle und flexible Lösung für Flächenbedarfe des Landes

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) hat im Düsseldorfer Stadtteil Derendorf ein sogenanntes „Rotationsgebäude“ gekauft und deckt damit künftig schnell und flexibel Flächenbedarfe in der Landeshauptstadt. Das Gebäude kann als Unterbringung für verschiedenste Landesnutzer dienen.
Nach oben