Zum Hauptinhalt springen
Pressemitteilung
Pressemitteilung | 20.03.2018

Traditionelles Richtfest an der von Seydlitz-Kaserne

Die Rohbauten für das künftige Lehr-, Ausbildungs- und Bürogebäude in der von-Seydlitz-Kaserne Kalkar sind nun abgeschlossen. Der verantwortliche Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, Niederlassung Duisburg feiert heute (16.03.) gemeinsam mit der für den Bundesbau zuständigen Bauabteilung der Oberfinanzdirektion NRW, mit Bauleuten und Handwerkern, sowie mit der Bundewehr, das traditionelle Richtfest.

Mit weiteren Gästen aus Politik, Stadt und Land NRW, soll den vielen Bauhandwerkern und den am Bau Beteiligten für die hervorragende Arbeit gedankt werden. „Wir sind auf einem guten Weg und kommen dem Ziel, die neuen Gebäude bis April und September 2019 zu übergeben, sichtbar näher und das ist gut so, denn neben der Einhaltung des Zeitrahmens ist auch die Einhaltung des Kostenrahmens ein weiteres entscheidendes Ziel, sagt Dr. Armin Lövenich, Duisburger Niederlassungsleiter vom BLB NRW.

Auf dem Gelände der von-Seydlitz-Kaserne entstehen für rd. 15 Millionen Euro zwei Neubauten mit ca. 6.000 m² Bruttogrundfläche. Für das eingeschossige Lehr- und Ausbildungsgebäude des Zentrum Luftoperationen wurden unter anderem
4 Hörsäle mit den erforderlichen Technik- und Sanitärräumen errichtet.
In dem zweigeschossigen Bürogebäude entstehen 83 Büroräume, ein Lagezentrum, Spindräume für die nicht Unterkunftspflichtigen Bediensteten, 4 Küchen sowie die erforderlichen Technik- und Sanitärräume. Damit werden mit den Neubauten die Arbeits- und Lernbedingungen deutlich verbessert.

Bei der Planung der äußeren Gestaltung wurde sich den Gebäudehöhen der Nachbarbebauung angepasst. Die Fassade wurde wie am Niederrhein oft vorzufinden, größtenteils in Verblendsteinmauerwerk ausgeführt. Die Bedachung des Bürogebäudes besteht aus vorbewittertem Zinkblech. Farblich wurden die restliche Fassade, insbesondere die Fenster darauf abgestimmt.

Daten und Fakten

Lehr- und Ausbildungsgebäude

  • Bruttogrundfläche: 1886 m²
  • Kosten: ca.  5.000.000,00 Euro

Bürogebäude

  • Bruttogrundfläche: 4255 m²
  • Kosten: ca. 10.000.000,00 Euro

Geplante Übergabe

  • April + Sept. 2019

Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an:

Liane Gerardi
T: +49 203 98711 - 605
M: +49 152 2269 5605
F: +49 203 98711 - 900

Mehr Einblicke

Weitere Meldungen

Nach rund zweieinhalb Jahren Bauzeit ist die Gebäudehülle des Neubaus Forschungs- und Technologiezentrum Detektorphysik (FTD) für die Uni Bonn geschlossen. Derzeit werden in eng getakteter Reihenfolge die Ausbaugewerke für eine geplante, erfolgreiche Fertigstellung zum Jahreswechsel 2018/2019 koordiniert.
Pressemitteilung |
Dortmund, NL Dortmund

Zweite Niederlassungsleitung beim BLB NRW in Dortmund

Christoph Höppener verstärkt das Führungsteam um Helmut Heitkamp und seinen Stellvertreter Reinhard Daniel in der Dortmunder Niederlassung des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW (BLB NRW).
Pressemitteilung |
Köln, NL Köln

Erweitertes Führungsteam des BLB NRW in Köln

Dr. Martin Brans, Mirja Montag und Christian Ozeh führen seit dem 16. März 2018 die Kölner Niederlassung des Bau- und Liegenschaftsbetriebs (BLB) NRW.
Pressemitteilung |
Bielefeld, NL Bielefeld

Unternehmerforum mit dem BLB NRW- Attraktivität steigern

Im Mittelpunkt standen zwei geplante Hochschulprojekte, die umfassende Sanierung des Universitätshauptgebäudes in Bielefeld und der Neubau des Data-Centers an der Ruhr-Universität Bochum.
Nach oben