Zum Hauptinhalt springen
Pressemitteilung
Pressemitteilung | 20.03.2018

Traditionelles Richtfest an der von Seydlitz-Kaserne

Die Rohbauten für das künftige Lehr-, Ausbildungs- und Bürogebäude in der von-Seydlitz-Kaserne Kalkar sind nun abgeschlossen. Der verantwortliche Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, Niederlassung Duisburg feiert heute (16.03.) gemeinsam mit der für den Bundesbau zuständigen Bauabteilung der Oberfinanzdirektion NRW, mit Bauleuten und Handwerkern, sowie mit der Bundewehr, das traditionelle Richtfest.

Mit weiteren Gästen aus Politik, Stadt und Land NRW, soll den vielen Bauhandwerkern und den am Bau Beteiligten für die hervorragende Arbeit gedankt werden. „Wir sind auf einem guten Weg und kommen dem Ziel, die neuen Gebäude bis April und September 2019 zu übergeben, sichtbar näher und das ist gut so, denn neben der Einhaltung des Zeitrahmens ist auch die Einhaltung des Kostenrahmens ein weiteres entscheidendes Ziel, sagt Dr. Armin Lövenich, Duisburger Niederlassungsleiter vom BLB NRW.

Auf dem Gelände der von-Seydlitz-Kaserne entstehen für rd. 15 Millionen Euro zwei Neubauten mit ca. 6.000 m² Bruttogrundfläche. Für das eingeschossige Lehr- und Ausbildungsgebäude des Zentrum Luftoperationen wurden unter anderem
4 Hörsäle mit den erforderlichen Technik- und Sanitärräumen errichtet.
In dem zweigeschossigen Bürogebäude entstehen 83 Büroräume, ein Lagezentrum, Spindräume für die nicht Unterkunftspflichtigen Bediensteten, 4 Küchen sowie die erforderlichen Technik- und Sanitärräume. Damit werden mit den Neubauten die Arbeits- und Lernbedingungen deutlich verbessert.

Bei der Planung der äußeren Gestaltung wurde sich den Gebäudehöhen der Nachbarbebauung angepasst. Die Fassade wurde wie am Niederrhein oft vorzufinden, größtenteils in Verblendsteinmauerwerk ausgeführt. Die Bedachung des Bürogebäudes besteht aus vorbewittertem Zinkblech. Farblich wurden die restliche Fassade, insbesondere die Fenster darauf abgestimmt.

Daten und Fakten

Lehr- und Ausbildungsgebäude

  • Bruttogrundfläche: 1886 m²
  • Kosten: ca.  5.000.000,00 Euro

Bürogebäude

  • Bruttogrundfläche: 4255 m²
  • Kosten: ca. 10.000.000,00 Euro

Geplante Übergabe

  • April + Sept. 2019

Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an:

Liane Gerardi
T: +49 203 98711 - 605
M: +49 152 2269 5605
F: +49 203 98711 - 900

Mehr Einblicke

Weitere Meldungen

Pressemitteilung |
Münster, NL Münster

Komplexe bauliche Lösungen für moderne Forschung und Lehre

Mehr Raum und bessere Arbeitsbedingungen für die Physiker der Universität Münster: Mit dem Ersatzneubau Institutsgruppe 1 Physik realisiert der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ein außergewöhnliche Großprojekt im naturwissenschaftlichen Zentrum von Münster. Jetzt sind die Gründungsarbeiten gestartet.
Pressemitteilung |
Lemgo, NL Bielefeld

Grundsteinlegung für zwei Laborneubauten an der Technischen Hochschule OWL

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) und die Technische Hochschule OWL (TH OWL) feierten Anfang Februar die Grundsteinlegung für zwei Laborneubauten auf dem Campus in Lemgo. Die beiden Neubauten sollen ein bestehendes Gebäude aus den 1970er Jahren ersetzen.
Pressemitteilung |
Aachen, NL Aachen

Neues Energieforschungszentrum eingeweiht

Mit dem CARL - dem Center for Ageing, Reliability and Lifetime Prediction of Electrochemical and Power Electronic Systems - ist in Aachen ein im weltweiten Maßstab einmaliges Forschungszentrum für Batterien und Leistungselektronik für die RWTH entstanden.
Pressemitteilung |
Düsseldorf, NL Düsseldorf

Schnelle und flexible Lösung für Flächenbedarfe des Landes

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) hat im Düsseldorfer Stadtteil Derendorf ein sogenanntes „Rotationsgebäude“ gekauft und deckt damit künftig schnell und flexibel Flächenbedarfe in der Landeshauptstadt. Das Gebäude kann als Unterbringung für verschiedenste Landesnutzer dienen.
Nach oben