Zum Hauptinhalt springen
Meldung
Meldung | 13.10.2021

NRW-Justizminister Peter Biesenbach besichtigt Modulbau-Projekt an der JVA Bielefeld

An der Justizvollzugsanstalt Bielefeld-Brackwede wird aktuell ein neues Hafthaus in Modulbauweise errichtet, das erste seiner Art in Nordrhein-Westfalen. Minister der Justiz Peter Biesenbach hat gemeinsam mit BLB NRW Geschäftsführerin Gabriele Willems die Baustelle besucht, um sich persönlich ein Bild vom Fortschritt dieses Modellprojekts zu verschaffen.

Das Besondere bei dem Bau des neuen Hafthauses: Die einzelnen Module werden in den Produktionsstätten des bauausführenden Unternehmens gefertigt und vor Ort nach einem Baukastensystem zu einem Gebäude zusammengefügt. „Wir übernehmen hier eine Vorreiterrolle und sammeln wertvolle Erfahrungen, für zukünftige Bauvorhaben und auch bereits für den Verlauf dieses Projekts. Schon jetzt merken wir etwa, dass uns die Modulbauweise in bestimmten Punkten flexibler macht, zum Beispiel weniger wetterabhängig.“, erklärte Gabriele Willems die Vorteile des Modulbaus.

Die Baumaßnahme in der Justizvollzugsanstalt Bielefeld-Brackwede ist Teil eines umfassenden Modernisierungskonzeptes für den Justizvollzug.

Ergänzende Informationen: NRW-Justiz: Minister der Justiz Peter Biesenbach besichtigt Modulbauweise in der Justizvollzugsanstalt Bielefeld-Brackwede

Mehr Einblicke

Weitere Meldungen

Pressemitteilung |
Münster, NL Münster

Komplexe bauliche Lösungen für moderne Forschung und Lehre

Mehr Raum und bessere Arbeitsbedingungen für die Physiker der Universität Münster: Mit dem Ersatzneubau Institutsgruppe 1 Physik realisiert der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ein außergewöhnliche Großprojekt im naturwissenschaftlichen Zentrum von Münster. Jetzt sind die Gründungsarbeiten gestartet.
Pressemitteilung |
Lemgo, NL Bielefeld

Grundsteinlegung für zwei Laborneubauten an der Technischen Hochschule OWL

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) und die Technische Hochschule OWL (TH OWL) feierten Anfang Februar die Grundsteinlegung für zwei Laborneubauten auf dem Campus in Lemgo. Die beiden Neubauten sollen ein bestehendes Gebäude aus den 1970er Jahren ersetzen.
Pressemitteilung |
Aachen, NL Aachen

Neues Energieforschungszentrum eingeweiht

Mit dem CARL - dem Center for Ageing, Reliability and Lifetime Prediction of Electrochemical and Power Electronic Systems - ist in Aachen ein im weltweiten Maßstab einmaliges Forschungszentrum für Batterien und Leistungselektronik für die RWTH entstanden.
Pressemitteilung |
Düsseldorf, NL Düsseldorf

Schnelle und flexible Lösung für Flächenbedarfe des Landes

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) hat im Düsseldorfer Stadtteil Derendorf ein sogenanntes „Rotationsgebäude“ gekauft und deckt damit künftig schnell und flexibel Flächenbedarfe in der Landeshauptstadt. Das Gebäude kann als Unterbringung für verschiedenste Landesnutzer dienen.
Nach oben