Zum Hauptinhalt springen
Meldung
Meldung | 11.03.2022

Neues Polizeigebäude in Grevenbroich feierlich eingeweiht

Heute Morgen fand die feierliche Einweihung des neuen Polizeidienstgebäudes in Grevenbroich statt. Aus diesem Anlass stattete Jürgen Mathies, Staatssekretär im Ministerium des Inneren des Landes Nordrhein-Westfalen, der neuen Wache einen Besuch ab. 

Zugegen waren auf Einladung von Landrat Hans-Jürgen Petrauschke auch Vertreterinnen und Vertreter der Landeszentrale für Polizeiliche Dienste NRW sowie des Bau- und Liegenschaftsbetriebs des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) als Bauherr und Grevenbroichs Bürgermeister Klaus Krützen.

Im Rahmen der kleinen Feier konnten die Gäste sehen, dass sich die Arbeitsbedingungen der Polizistinnen und Polizisten in Grevenbroich enorm verbessert haben. Untergebracht sind sie auf 1060 Quadratmetern in einem hochmodernen Gebäude, das nicht nur deutlich mehr Platz bietet als die ehemalige Wache, sondern auch mit technischen Möglichkeiten auf dem neuesten Stand ausgestattet ist. 

Weitere Eindrücke des Neubaus finden Sie auch in unserer Broschüre anlässlich der Eröffnung.
 


Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an:

Nicole Zander
T: +49 211 61707 478
M: +49 172 2710 054

Mehr Einblicke

Weitere Meldungen

Am Freitagabend (24.03.) wurde die Ausstellung im Foyer des Hauptgebäudes 1 der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) in Lemgo eröffnet. Zu sehen ist die Ausstellung vom 24. März bis zum 19. April 2023. Der Eintritt ist kostenfrei.
Pressemitteilung |
Dortmund, NL Dortmund

300 neue Chemiearbeitsplätze an der TU Dortmund

Auf dem Campus Nord der Technischen Universität Dortmund (TU Dortmund) an der Otto-Hahn-Straße hat der Bau- und Liegenschaftsbetrieb Nordrhein-Westfalen ein neues Praktikumsgebäude für die Fakultät für Chemie und Chemische Biologie errichtet. Studierende finden in dem Neubau künftig auf rund 3.700 Quadratmetern Fläche beste Arbeitsbedingungen vor.
Pressemitteilung |
Rheine, NL Münster

Sonnenstrom für die Polizei

Die Polizei in Rheine produziert zukünftig einen Teil ihres Stroms selbst. Dafür hat der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) knapp 250 hocheffiziente Solarmodule auf das Dach der Wache montieren lassen.
Meldung |
Düsseldorf, NL Düsseldorf

Eröffnung der Wettbewerbsausstellung Campus Golzheim

Die Ausstellung des hochbaulichen und freiraumplanerischen Wettbewerbs für die Entwicklung des Campus Golzheim wurde am Mittwochabend (22.03.) feierlich eröffnet. Die zwölf eingereichten Entwürfe mit den dazugehörigen Modellen werden in der Düsseldorfer Niederlassung des Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW (BLB NRW) ausgestellt.
Nach oben