Zum Hauptinhalt springen
Meldung
Meldung | 29.06.2022

Neuer technischer Niederlassungsleiter beim BLB NRW in Duisburg

Seit dem 1. Juni 2022 hat die Duisburger Niederlassung des Bau- und Liegenschaftsbetriebs Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) einen neuen technischen Leiter: Till Neschen übernimmt die Führung und Verantwortung für rund 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in verschiedensten Fachrichtungen mit dem Schwerpunkt Planen, Bauen und Betreiben landeseigener Immobilien sowie dem Bauen und Instandsetzen von Bundesimmobilien tätig sind.

Till Neschen, Niederlassungsleiter in Duisburg

Mit Till Neschen konnte die bedeutsame Position aus den eigenen Reihen besetzt werden, denn der gelernte Bauingenieur ist bereits im Jahr 2018 nach mehrjähriger Tätigkeit im Bauprojektmanagement in der freien Wirtschaft zum BLB NRW gewechselt. Hier hat er unter anderem im internen Projektmanagement sowie als Abteilungsleiter große, komplexe Projekte vorangetrieben. Die vielfältigen Aufgaben insbesondere rund um das Planen und Bauen sowie die Immobilienbewirtschaftung sind die Passion des 38-Jährigen.

Neschen folgt damit auf Dr. Armin Lövenich, der Ende vergangenen Jahres in den Ruhestand gewechselt ist. Als Technischer Niederlassungsleiter der Niederlassung Duisburg ist er nun für die Liegenschaften und Bauprojekte aller Hochschulen im Niederlassungsgebiet sowie für Polizei, Gerichte, Staatsanwaltschaften, Justizvollzugsanstalten, Finanzverwaltung sowie für Sonderliegenschaften verantwortlich.


Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an:

Liane Gerardi, Pressesprecherin BLB NRW Duisburg
Liane Gerardi
T: 0203/98711605
M: 01522 2695 605

Mehr Einblicke

Weitere Meldungen

Meldung |
Düsseldorf, NL Düsseldorf

Eröffnung der Wettbewerbsausstellung Campus Golzheim

Die Ausstellung des hochbaulichen und freiraumplanerischen Wettbewerbs für die Entwicklung des Campus Golzheim wurde am Mittwochabend (22.03.) feierlich eröffnet. Die zwölf eingereichten Entwürfe mit den dazugehörigen Modellen werden in der Düsseldorfer Niederlassung des Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW (BLB NRW) ausgestellt.
Pressemitteilung |
Bochum, NL Dortmund

Neuer Raum für Neurowissenschaften in Bochum

Ein bedeutender Meilenstein auf dem Weg zum fertigen Gebäude wurde am 17. März 2023 auf dem ehemaligen Opel-Gelände an der Wittener Straße in Bochum erreicht: Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) lud zum Richtfest für den Forschungsbau „THINK“ der Ruhr-Universität Bochum (RUB) ein.
Pressemitteilung |
Düsseldorf, Zentrale

Jahrgangsbeste Nachwuchs-Talente geehrt

Insgesamt vier Studienabsolventinnen und -absolventen sowie eine Baureferendarin des BLB NRW folgten der Einladung des Staatssekretärs Dr. Dirk Günnewig ins Ministerium der Finanzen und nahmen die persönlichen Gratulationen zu ihren ausgezeichneten Abschlüssen entgegen.
Pressemitteilung |
Mönchengladbach, NL Duisburg

Photovoltaikanlage für das Polizeipräsidium in Mönchengladbach

Auf dem Gelände des Polizeipräsidiums Mönchengladbach sorgt eine neu errichtete Photovoltaikanlage für nachhaltigen Strom. Die durch den Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) errichtete Anlage wird die Solar-Initiative des Landes weiter umsetzen.
Nach oben