Zum Hauptinhalt springen
Meldung
Meldung | 29.06.2022

Neuer technischer Niederlassungsleiter beim BLB NRW in Duisburg

Seit dem 1. Juni 2022 hat die Duisburger Niederlassung des Bau- und Liegenschaftsbetriebs Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) einen neuen technischen Leiter: Till Neschen übernimmt die Führung und Verantwortung für rund 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in verschiedensten Fachrichtungen mit dem Schwerpunkt Planen, Bauen und Betreiben landeseigener Immobilien sowie dem Bauen und Instandsetzen von Bundesimmobilien tätig sind.

Till Neschen, Niederlassungsleiter in Duisburg

Mit Till Neschen konnte die bedeutsame Position aus den eigenen Reihen besetzt werden, denn der gelernte Bauingenieur ist bereits im Jahr 2018 nach mehrjähriger Tätigkeit im Bauprojektmanagement in der freien Wirtschaft zum BLB NRW gewechselt. Hier hat er unter anderem im internen Projektmanagement sowie als Abteilungsleiter große, komplexe Projekte vorangetrieben. Die vielfältigen Aufgaben insbesondere rund um das Planen und Bauen sowie die Immobilienbewirtschaftung sind die Passion des 38-Jährigen.

Neschen folgt damit auf Dr. Armin Lövenich, der Ende vergangenen Jahres in den Ruhestand gewechselt ist. Als Technischer Niederlassungsleiter der Niederlassung Duisburg ist er nun für die Liegenschaften und Bauprojekte aller Hochschulen im Niederlassungsgebiet sowie für Polizei, Gerichte, Staatsanwaltschaften, Justizvollzugsanstalten, Finanzverwaltung sowie für Sonderliegenschaften verantwortlich.


Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an:

Liane Gerardi, Pressesprecherin BLB NRW Duisburg
Liane Gerardi
T: 0203/98711605
M: 01522 2695 605

Mehr Einblicke

Weitere Meldungen

Pressemitteilung |
Geilenkirchen, NL Aachen

Neue Küche für die NATO

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) realisiert derzeit eine neue Küche auf der Air-Base Geilenkirchen-Teveren. Finanziert wird das Projekt von der NATO.
Am Freitagabend (24.03.) wurde die Ausstellung im Foyer des Hauptgebäudes 1 der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) in Lemgo eröffnet. Zu sehen ist die Ausstellung vom 24. März bis zum 19. April 2023. Der Eintritt ist kostenfrei.
Pressemitteilung |
Dortmund, NL Dortmund

300 neue Chemiearbeitsplätze an der TU Dortmund

Auf dem Campus Nord der Technischen Universität Dortmund (TU Dortmund) an der Otto-Hahn-Straße hat der Bau- und Liegenschaftsbetrieb Nordrhein-Westfalen ein neues Praktikumsgebäude für die Fakultät für Chemie und Chemische Biologie errichtet. Studierende finden in dem Neubau künftig auf rund 3.700 Quadratmetern Fläche beste Arbeitsbedingungen vor.
Pressemitteilung |
Rheine, NL Münster

Sonnenstrom für die Polizei

Die Polizei in Rheine produziert zukünftig einen Teil ihres Stroms selbst. Dafür hat der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) knapp 250 hocheffiziente Solarmodule auf das Dach der Wache montieren lassen.
Nach oben