Zum Hauptinhalt springen
Pressemitteilung
Pressemitteilung | 18.05.2021

Neue Statik für Münsters Schlossbrücke

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) als Eigentümer von Münsters Schloss und Schlossgarten macht die denkmalgeschützte Schlossbrücke fit die Zukunft. Die Sanierung erfordert eine Sperrung der Brücke bis zum Herbst, der Schlosspark bleibt geöffnet.

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) saniert die Münsteraner Schlossbrücke. Die Arbeiten werden voraussichtlich im Herbst abgeschlossen sein. Bis dahin muss die Brücke gesperrt bleiben, da die Arbeiten am gesamten Bauwerk durchgeführt werden. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Radfahrer und Fußgängern können weiterhin über die Wege seitlich am Schloss entlang in den Schlossgarten gelangen. 

Seit 1905 führt Münsters neobarocke Schlossbrücke Passanten, Radler und Wagen aller Art sicher über die Schlossgräfte. „Damit sie langfristig weiter genutzt werden kann, müssen wir die Brücke technisch ertüchtigen“, sagt Markus Vieth, Leiter der Niederlassung Münster.  „Das Sanierungskonzept haben wir in enger Abstimmung mit der Denkmalbehörde der Bezirksregierung Münster entwickelt.“ Das Ergebnis: Von der modernen Statik wird zukünftig nichts an der denkmalgeschützten Schlossbrücke zu sehen sein. Im Gegenteil: Bei der Sanierungsmaßnahme möchte der BLB NRW die Brücke auch optisch wieder stärker an ihren ursprünglichen Zustand anpassen.


Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an:

Andrea Rehder, Pressesprecherin BLB NRW Münster
Andrea Rehder
T: 0251 9370-619
M: 0163 65 48 272

Mehr Einblicke

Weitere Meldungen

Nach rund zweieinhalb Jahren Bauzeit ist die Gebäudehülle des Neubaus Forschungs- und Technologiezentrum Detektorphysik (FTD) für die Uni Bonn geschlossen. Derzeit werden in eng getakteter Reihenfolge die Ausbaugewerke für eine geplante, erfolgreiche Fertigstellung zum Jahreswechsel 2018/2019 koordiniert.
Pressemitteilung |
Dortmund, NL Dortmund

Zweite Niederlassungsleitung beim BLB NRW in Dortmund

Christoph Höppener verstärkt das Führungsteam um Helmut Heitkamp und seinen Stellvertreter Reinhard Daniel in der Dortmunder Niederlassung des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW (BLB NRW).
Pressemitteilung |
Köln, NL Köln

Erweitertes Führungsteam des BLB NRW in Köln

Dr. Martin Brans, Mirja Montag und Christian Ozeh führen seit dem 16. März 2018 die Kölner Niederlassung des Bau- und Liegenschaftsbetriebs (BLB) NRW.
Pressemitteilung |
Kalkar, NL Duisburg

Traditionelles Richtfest an der von Seydlitz-Kaserne

Richtfest ziert die Rohbauten des neuen Lehr- Ausbildungs- und Bürogebäudes für das Zentrum für Luftoperationen in der von Seydlitz-Kaserne in Kalkar.
Nach oben