Zum Hauptinhalt springen
Pressemitteilung
Pressemitteilung | 23.07.2018

Gebäude IA und IB kurz vor der Fertigstellung – jetzt steht die Möblierung an

IA und IB waren 1965 die ersten fertigen Gebäude auf dem Campus der Ruhr-Universität Bochum. Nachdem sie im Rahmen einer Schadstoffsanierung 2015 zurückgebaut wurden, hat der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) die beiden Gebäude der ingenieurwissenschaftlichen Reihe innerhalb der letzten zwei Jahre in gleicher Form und Höhe wieder aufgebaut.

Der Bau erfolgte in enger Abstimmung mit der Denkmalbehörde der Bezirksregierung Arnsberg, denn auf-grund des gegebenen Denkmalschutzes mussten Höhe und Silhouette der beiden Neubauten gleich blei-ben. Die Fertigstellung der Gebäude IA-IB ist nun so weit fortgeschritten, dass die Uni ab Anfang August mit der Erstausstattung der Gebäude beginnen wird. Auf einer Fläche, die in etwa 300 Einfamilienhäusern entspricht, finden Studierende und Lehrende neue Seminar-, Büroräume und Labore.

Einziehen werden dort die Fakultät für Geowissenschaften mit dem Institut Geologie, Mineralogie und Geophysik und dem Geografischen Institut sowie die Fakultäten für Mathematik und für Psychologie. Die offizielle Übergabe an die Ruhr-Uni findet Ende August statt, sodass wie geplant der Lehrbetrieb zum Wintersemester 2018 aufgenommen werden kann.


Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an:

Jörg Fallmeier, Pressesprecher BLB NRW Dortmund
Jörg Fallmeier
T: +49 231 99535 - 250

Mehr Einblicke

Weitere Meldungen

Pressemitteilung |
Geilenkirchen, NL Aachen

Neue Küche für die NATO

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) realisiert derzeit eine neue Küche auf der Air-Base Geilenkirchen-Teveren. Finanziert wird das Projekt von der NATO.
Am Freitagabend (24.03.) wurde die Ausstellung im Foyer des Hauptgebäudes 1 der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) in Lemgo eröffnet. Zu sehen ist die Ausstellung vom 24. März bis zum 19. April 2023. Der Eintritt ist kostenfrei.
Pressemitteilung |
Dortmund, NL Dortmund

300 neue Chemiearbeitsplätze an der TU Dortmund

Auf dem Campus Nord der Technischen Universität Dortmund (TU Dortmund) an der Otto-Hahn-Straße hat der Bau- und Liegenschaftsbetrieb Nordrhein-Westfalen ein neues Praktikumsgebäude für die Fakultät für Chemie und Chemische Biologie errichtet. Studierende finden in dem Neubau künftig auf rund 3.700 Quadratmetern Fläche beste Arbeitsbedingungen vor.
Pressemitteilung |
Rheine, NL Münster

Sonnenstrom für die Polizei

Die Polizei in Rheine produziert zukünftig einen Teil ihres Stroms selbst. Dafür hat der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) knapp 250 hocheffiziente Solarmodule auf das Dach der Wache montieren lassen.
Nach oben