Zum Hauptinhalt springen
Pressemitteilung
Pressemitteilung | 14.03.2022

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW zieht mit der Niederlassung Duisburg nach Oberhausen um

Moderne Arbeitswelten und nachhaltige Gebäudenutzung

Die Niederlassung Duisburg des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW (BLB NRW) wird nach Oberhausen in das historische Gebäudeensemble am Friedensplatz umziehen, in dem bislang das Polizeipräsidium der Stadt seinen Sitz hat. Zuvor hatte die Polizei bekanntgegeben, den aktuellen Standort des Präsidiums mit Blick auf die heutigen qualitativen und quantitativen Anforderungen an diese Liegenschaft in Oberhausen aufgeben zu wollen. In den nächsten Jahren soll für die rund 260 Beschäftigten der Duisburger BLB NRW-Niederlassung am Friedensplatz eine moderne Arbeitswelt entstehen, die auf die Bedürfnisse des Betriebs ausgerichtet ist. 

Das historische, für das Oberhausener Stadtbild prägende Gebäudeensemble am Friedensplatz bleibt damit im Besitz des Landes Nordrhein-Westfalen. „Wir erhalten dieses bedeutende Baudenkmal für die Öffentlichkeit und setzen von dort aus bauliche Impulse für die Region“, erklärt Gabriele Willems, Geschäftsführerin des BLB NRW die Entscheidung. Die Immobilie am Friedensplatz wird in den kommenden Jahren weiter saniert und anschließend für die neue Nutzung hergerichtet. In den letzten Jahren waren dort bereits, etwa an Fassade und Dach, Maßnahmen durchgeführt worden, die dem Erhalt der Gebäudesubstanz und dem Denkmalschutz dienen. 

Moderne Arbeitswelten in bester Lage

An dem historischen Standort sollen moderne Arbeitsplätze entstehen und eine Arbeitswelt der Zukunft geschaffen werden, die optimal auf die Anforderungen und das Kerngeschäft des BLB NRW als landeseigenem Immobilienbetrieb zugeschnitten sind. „Was wir hier entstehen lassen, soll Vorbildcharakter für das Arbeiten der Zukunft haben“, erklärt Willems die nächsten Schritte. 

Oberhausen liegt als neuer Standort strategisch günstig: Die Stadt befindet sich mitten im Zuständigkeitsbereich der Niederlassung, der die Region Niederrhein und das westliche Ruhrgebiet umfasst. Die Niederlassung stellt dem Land fast 1,3 Millionen Quadratmeter Mietfläche zur Verfügung und betreut zurzeit rund 1.400 Projekte mit einem jährlichen Bauvolumen von etwa 80 Millionen Euro. Innerhalb von Oberhausen ist der Friedensplatz mit seiner zentralen Lage zudem optimal an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. 

Historischer Gebäudebestand nachhaltig genutzt

Auch Nachhaltigkeitsaspekte spielen bei der Entscheidung für den Friedensplatz eine Rolle. Mit dem Umzug nach Oberhausen wird ein denkmalgeschütztes Gebäude aus dem BLB NRW-Bestand weiter genutzt und so Ressourcen geschont. Nach dem Auszug der Polizei soll das Gebäude energetisch saniert werden. „Natürlich alles im Einklang mit dem Denkmalschutz“, erläutert Willems. „Wir wollen hier zeigen, dass Denkmalschutz und Nachhaltigkeit, historische Bausubsubstanz und Energieeffizienz Hand in Hand gehen“, so die Geschäftsführerin weiter. „Letztendlich gilt: Es ist in Sachen Nachhaltigkeit immer ein großes Plus, wenn vorhandene Ressourcen genutzt werden können.“


Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an:

Nick Westerhelweg, Presse und Kommunikation, BLB NRW Köln
Nick Westerhelweg
T: +49 211 61700 606
M: +49 162 2640 651

Mehr Einblicke

Weitere Meldungen

Nach rund zweieinhalb Jahren Bauzeit ist die Gebäudehülle des Neubaus Forschungs- und Technologiezentrum Detektorphysik (FTD) für die Uni Bonn geschlossen. Derzeit werden in eng getakteter Reihenfolge die Ausbaugewerke für eine geplante, erfolgreiche Fertigstellung zum Jahreswechsel 2018/2019 koordiniert.
Pressemitteilung |
Dortmund, NL Dortmund

Zweite Niederlassungsleitung beim BLB NRW in Dortmund

Christoph Höppener verstärkt das Führungsteam um Helmut Heitkamp und seinen Stellvertreter Reinhard Daniel in der Dortmunder Niederlassung des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW (BLB NRW).
Pressemitteilung |
Köln, NL Köln

Erweitertes Führungsteam des BLB NRW in Köln

Dr. Martin Brans, Mirja Montag und Christian Ozeh führen seit dem 16. März 2018 die Kölner Niederlassung des Bau- und Liegenschaftsbetriebs (BLB) NRW.
Pressemitteilung |
Kalkar, NL Duisburg

Traditionelles Richtfest an der von Seydlitz-Kaserne

Richtfest ziert die Rohbauten des neuen Lehr- Ausbildungs- und Bürogebäudes für das Zentrum für Luftoperationen in der von Seydlitz-Kaserne in Kalkar.
Nach oben