Zum Hauptinhalt springen
Pressemitteilung
Pressemitteilung | 03.08.2018

BLB NRW veröffentlicht „Einblicke 2018“

Warum wird an Siegens Universität besonders "partnerschaftlich" saniert? Wie hat der BLB NRW dazu beigetragen hat, dass an Düsseldorfs altem Gefängnis jetzt bezahlbare Wohnungen entstehen? In den Einblicken 2018 werden diese und viele weitere spannende Fragen beantwortet.

Wie vielseitig, interessant und anspruchsvoll die Aufgaben und Projekte des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW (BLB NRW) sind, können Außenstehende oft nur ahnen. Umso wichtiger ist es den Verantwortlichen im Unternehmen, sich zu öffnen und interessierten Bürgerinnen und Bürgern ebenso wie Kunden, Politikern und Journalisten Einblicke in das Immobilienmanagement für NRW zu gewähren. Aus diesem Wunsch ist 2016 das Format Einblicke entstanden.

Nun hat der BLB NRW die zweite Auflage veröffentlicht. Darin: über 150 Seiten spannende Projektberichte, Bilderstrecken, Interviews und Hintergrundberichte. In dem Buch erfahren die Leser zum Beispiel, wie der BLB NRW Daten nutzt, um Gebäude effizient zu betreiben und wirtschaftliche Entscheidungen zu treffen, wie in Aachen erstmals mithilfe eines virtuellen Gebäude-Datenmodells ein Forschungsbau geplant und koordiniert wurde, wie es an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Schadstoffen an den Kragen geht oder wie in Höxter und Herford neue Gewahrsamszellen für die Polizei entstanden sind.

Die Einblicke 2018 können auf der Website des BLB NRW hier bestellt oder online angesehen und heruntergeladen werden.


Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an:

Tim Irion, Pressesprecher BLB NRW Zentrale
Tim Irion
T: +49 211 61700 214

Mehr Einblicke

Weitere Meldungen

Pressemitteilung |
Geilenkirchen, NL Aachen

Neue Küche für die NATO

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) realisiert derzeit eine neue Küche auf der Air-Base Geilenkirchen-Teveren. Finanziert wird das Projekt von der NATO.
Am Freitagabend (24.03.) wurde die Ausstellung im Foyer des Hauptgebäudes 1 der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) in Lemgo eröffnet. Zu sehen ist die Ausstellung vom 24. März bis zum 19. April 2023. Der Eintritt ist kostenfrei.
Pressemitteilung |
Dortmund, NL Dortmund

300 neue Chemiearbeitsplätze an der TU Dortmund

Auf dem Campus Nord der Technischen Universität Dortmund (TU Dortmund) an der Otto-Hahn-Straße hat der Bau- und Liegenschaftsbetrieb Nordrhein-Westfalen ein neues Praktikumsgebäude für die Fakultät für Chemie und Chemische Biologie errichtet. Studierende finden in dem Neubau künftig auf rund 3.700 Quadratmetern Fläche beste Arbeitsbedingungen vor.
Pressemitteilung |
Rheine, NL Münster

Sonnenstrom für die Polizei

Die Polizei in Rheine produziert zukünftig einen Teil ihres Stroms selbst. Dafür hat der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) knapp 250 hocheffiziente Solarmodule auf das Dach der Wache montieren lassen.
Nach oben