Zum Hauptinhalt springen

Themen & Berichte

Beim BLB NRW geht es nicht nur um Gebäude und Projekte. Wir haben viel mehr zu erzählen: Gewinnen Sie einen Einblick in die vielfältigen Aufgaben des BLB NRW, erfahren Sie mehr über die unterschiedlichsten Dimensionen von Bau und Betrieb und profitieren Sie von unserer Expertise als Immobilienprofis. Hier lernen Sie den BLB NRW aus ganz neuen Perspektiven kennen.

An immer mehr Landesgebäuden wird nicht nur umweltfreundlicher Ökostrom verbraucht, sondern mithilfe der Sonne gleich selbst produziert. Im Rahmen der Solar-Initiative der Landesregierung bestückt der BLB NRW Schritt für Schritt zusätzliche Gebäude mit einer Photovoltaik-Anlage.
Themen & Berichte Verantwortung

So wird ein Gebäude grün

Schon vor knapp zehn Jahren hat der BLB NRW für das Institut Geowissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) in Münster ein grünes Gebäude geplant und gebaut. Warum „grün“ es hier auch im übertragenen Sinne des Wortes trifft, erklärt unser Experte in dieser Folge der Dach- und Fachgeschichten.
Themen & Berichte Technik & Digitales
,
Betreiben & Bewirtschaften

So funktioniert ein Aufzug

Beim Aufzug-Fahren kriegen wir selten mehr als das Innenleben der Kabine zu Gesicht. Aber welche Technik steckt dahinter und versetzt den Aufzug in Bewegung? Unser Experte Heinz Tribowski erklärt es uns in dieser Folge der „BLB NRW Dach- und Fachgeschichten“.
Die Barrierefreiheit spielt bei der Planung unserer Gebäude eine große Rolle und wird von Anfang an mitgedacht. Dazu gehört auch, Orientierungshilfen für blinde und sehbehinderte Menschen zu schaffen. Warum das so wichtig ist und wie das geht, erklärt unser Experte in dieser Folge unserer Video-Reihe der „BLB NRW Dach- und Fachgeschichten“.
Themen & Berichte Arbeiten beim BLB NRW

Expertise für komplexe Großbauprojekte

Als landeseigener Baubetrieb Nordrhein-Westfalens sind wir die Experten für komplexe Großbauprojekte: Ob Justizvollzugsanstalten, Universitätsgebäude, Speziallabore, Trainingszentren für unsere Polizei oder im Auftrag des Bundes Anlagen für die Bundeswehr und andere Nato-Streitkräfte - nur beim staatlichen Hochbau gibt es diese Fülle von Aufgaben.
Themen & Berichte Immobilienportfolio
,
Betreiben & Bewirtschaften

Portfoliosteuerung in der Finanzverwaltung

Damit die Ämter der Finanzverwaltung und grundsätzlich alle Immobilien des Landes besser und wirtschaftlicher gebaut oder saniert werden können, hat die Landesregierung sogenannte Portfoliokonferenzen ins Leben gerufen, die den Kontakt zwischen dem BLB NRW und seinen Kunden intensivieren. Erste Erfolge sind nun klar sichtbar.
Themen & Berichte Verantwortung
,
Betreiben & Bewirtschaften

BLB NRW setzt Photovoltaik-Offensive des Landes um

Mit dem Beschluss des Landeskabinetts zum Ausbau der Photovoltaik auf landeseigenen Liegenschaften hat die Landesregierung eine wichtige Grundlage geschaffen, das Ziel der klimaneutralen Landesverwaltung bis zum Jahr 2030 zu erreichen.
Themen & Berichte Betreiben & Bewirtschaften

Betriebsoptimierung und Energiespar-Contracting

Neubauten liefern mit ihrer modernen Gebäudetechnik gute Energiebilanzen – aber was ist mit Bestandsgebäuden? Um auch ältere Liegenschaften energiesparender und klimafreundlicher zu betreiben, hat der BLB NRW gemeinsam mit den Immobiliennutzern gleich zwei Pilotprojekte zur Betriebsoptimierung und dem Energiespar-Contracting ins Leben gerufen.
Themen & Berichte Verantwortung

Nachhaltigkeit hat viele Facetten

Um als Unternehmen verantwortungsvoll zu handeln, hat der BLB NRW das Thema Nachhaltigkeit dauerhaft auf der Agenda stehen und fest in seiner Unternehmenskultur verankert. Dabei berücksichtigt er seine Gebäude und Projekte, aber auch sein unternehmerisches Handeln insgesamt. Hier ein kleiner Streifzug durch ausgewählte Nachhaltigkeitsthemen...

Weitere Meldungen

Nach oben