Zum Hauptinhalt springen

Unsere Projekte

Hier stellen wir Ihnen spannende Gebäude aus unserem Immobilienportfolio vor. Klicken Sie sich einfach durch die verschiedenen Projekte oder nutzen Sie die Filter, um bestimmte Gebäude zu finden.

Projekte | Hochschulen

Siegerentwurf für die Campusentwicklung in Golzheim steht fest

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW, Niederlassung Düsseldorf) lobte gemeinsam mit der Landeshauptstadt Düsseldorf ein Wettbewerbsverfahren unter dem Titel „Campus Golzheim“ aus. Im November 2022 wurde die Entscheidung gefällt.
Projekte | Hochschulen

Wettbewerb: Ersatzneubau Haspel A an der Bergischen Universität Wuppertal

Aufgabe des Verfahrens war die Planung eines Ersatzneubaus für das abgängige Institutsgebäude 'Haspel A' der Bergischen Universität Wuppertal. Bei dieser Maßnahme, dem 'Realisierungsteil' des Wettbewerbs, sollen die Bestandsflächen im Verhältnis 1:1 neu konzipiert werden, eine Flächenerweiterung ist nicht beabsichtigt.
Projekte | Finanzverwaltung

Neubauprojekt am Standort Haroldstraße 5 in Düsseldorf

Das landeseigene Grundstück „Haroldstraße 5“ liegt in der Innenstadt der Landeshauptstadt Düsseldorf, im Stadtteil Unterbilk am Rande des Stadtteils Carlstadt. Zurzeit steht dort das ehemalige Innenministerium, welches zum Teil vom Polizeipräsidium Düsseldorf und der Polizeiwache Bilk interimistisch genutzt wird.
Projekte | Hochschulen

Bergische Universität Wuppertal: Ersatzneubau Experimentierhalle Physik

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW beabsichtigt, für die Bergische Universität Wuppertal im Bereich der sogenannten Hauptbaufläche, dem Campus Grifflenberg, eine Experimentierhalle für die Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften Fachgruppe Physik als nicht unterkellerten Ersatzneubau zu errichten.
Durchgang zum Jürgensplatz am Polizeipräsidium Düsseldorf
Projekte | Polizei & Inneres

Polizeipräsidium Düsseldorf wird saniert und erweitert

Seit 1928 gibt es das Düsseldorfer Polizeipräsidium am Jürgensplatz. Nun saniert und erweitert der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) den denkmalgeschützten Ziegelsteinbau, damit dieser wieder den Standards und Ansprüchen der Polizei entspricht.
Projekte | Polizei & Inneres

Realisierungswettbewerb: Revitalisierung B1 – Völklinger Straße

Der BLB NRW wird in den nächsten Jahren das Hochhaus B1 in Düsseldorf-Hamm als Verwaltungsgebäude für das benachbarte Landeskriminalamt kernsanieren. Die Grundlage für das Projekt bildet ein Realisierungswettbewerb, in dem angesehene Architekturbüros verschiedene Szenarien für seine Revitalisierung entwickelt haben.
Projekte | Justiz & Justizvollzug

Grundsanierung der Justizvollzugsanstalt Wuppertal-Vohwinkel

Mit ihren 40 Jahren ist die Justizvollzugsanstalt Wuppertal-Vohwinkel in die Jahre gekommen. Um einen zeitgemäßen Vollzug in der JVA zu garantieren, lässt der BLB NRW die Haftanstalt für die Justiz sanieren.
Die digitale Ansicht zeigt wie die sanierten Gebäude der Heinrich-Heine-Universität nach Fertigstellung aussehen sollen. Das Gebäude mit dem Eingang verläuft in die Tiefe und gabelt sich rechts und links in je eine Gebäudewand mit Fenstern und Balkonen. Vor den Gebäudewänden, parallel zum Eingang sind flache Raumkomplexe vorgelagert. Die digitale Ansicht zeigt Gebäudekennzeichnungen an den Fronten.
Projekte | Hochschulen

Kernsanierung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Das Gebäude 23.21 ist, wie viele andere Hochbauten aus der Zeit zwischen 1955 und 1975, mit PCB belastet. Seit Mitte 2017 wird es deshalb von Grund auf saniert. Nach der Entfernung des PCBs stehen umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen an, sodass die Studierenden im Anschluss in schadstofffreie, zeitgemäß eingerichtete Räume einziehen können.
Projekte | Polizei & Inneres

Bezirksregierung Düsseldorf

Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude wird vom BLB NRW nicht nur Instand gehalten. Der BLB NRW wurde darüber hinaus mit Umbaumaßnahmen für den Nutzer beauftragt. Eine Besonderheit des Gebäudekomplexes, die Beamtentugenden werden saniert bzw. rekonstruiert und an Ihrem alten Standort wieder platziert.

Weitere Meldungen

Nach oben