Zum Hauptinhalt springen

Unsere Projekte

Hier stellen wir Ihnen spannende Gebäude aus unserem Immobilienportfolio vor. Klicken Sie sich einfach durch die verschiedenen Projekte oder nutzen Sie die Filter, um bestimmte Gebäude zu finden.

Projekte | Hochschulen

„Forschung und Lehre mitten im Leben“

Im Zuge des Baus der neuen Bahnstadt Opladen erhält die Technische Hochschule Köln den neuen Campus Leverkusen. Dieser befindet sich in unmittelbarerer Nähe zum Stadtzentrum von Opladen auf dem ehemaligen Gelände des Bahnausbesserungswerkes. Der südliche Teil der alten Waggonhalle ist abgerissen, sodass der Neubau ab Mai 2017 entsteht.
Projekte | Hochschulen

Das neue Philosophikum für die Universität Münster

Direkt am St. Paulus Dom in der Münsteraner Innenstadt liegt das Philosophikum der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU). Zum Domplatz hin zeigt das Gebäude eine denkmalgeschützte historische Fassade. Dahinter offenbart sich seine neue, moderne Seite.
Projekte | Hochschulen

Neues Lern- und Bibliothekszentrum der Universität Paderborn

Großzügig, modern, einladend – so präsentiert sich die Universität Paderborn mit ihrem neuen Eingangsbereich, der mit der Übergabe des Lern- und Bibliotheksgebäudes I seit Frühjahr 2018 komplett ist.
Projekte | Polizei & Inneres

Polizeipräsidium in Mönchengladbach hat Vorbildcharakter

Das neue Präsidium ist das erste Polizeigebäude in der Stadt, das nicht zuvor einem anderen Zweck gedient hat. Ein Spitzengebäude, das speziell für die Polizei-Bedürfnisse geplant wurde – und fortan als Blaupause für Kernsanierungen und Neubauten von Polizeipräsidien in Nordrhein-Westfalen dient.
Leicht von Links betrachtet sieht man das U-förmige Gebäude hinter einer kleinen Grünfläche mit einem Treppenaufgang. Die Fassaden Rechts und Links sind sandsteinfarben gehalten und haben große rechteckige Fenster. Die Innenseite der rechten Gebäudehälfte zeigt eine gläserne Fensterwand.
Projekte | Hochschulen

Digitalisierte Bauplanung spart Zeit und Geld

Die Photonik ist eine wichtige Schlüsseltechnologie. Im Center for Digital Photonic Production (CDPP) auf dem Campus Melaten der RWTH Aachen erforschen in naher Zukunft Wissenschaftler, wie Licht als Werkzeug eingesetzt werden kann.

Weitere Meldungen

Nach oben