Zum Hauptinhalt springen

Unsere Projekte

Hier stellen wir Ihnen spannende Gebäude aus unserem Immobilienportfolio vor. Klicken Sie sich einfach durch die verschiedenen Projekte oder nutzen Sie die Filter, um bestimmte Gebäude zu finden.

Projekte | Finanzverwaltung

Erweiterungsneubau für das Finanzamt Wuppertal Barmen

Das Finanzamt Wuppertal Barmen soll auf dem landeseigenen Grundstück an der Wupper nachhaltig für die Zukunft gestärkt werden. Der Gebäudebestand aus den 50er Jahren ist zum einen Teil durch einen Neubau zu ersetzen und zum anderen Teil zu sanieren.
Projekte | Hochschulen

Das Hauptgebäude der Universität Bielefeld

Das Hauptgebäude (UHG) der Universität Bielefeld zählt zu den größten zusammenhängenden Gebäuden Europas. Gemeinsam mit der Universität Bielefeld plant der BLB NRW, als Eigentümer und Bauherr, eine vollständige Sanierung des 70er-Jahre Baus. In sechs Bauabschnitten wird das UHG sukzessive modernisiert.
Projekte | Bundesbau

Modernisierung des Bundeswehr-Standorts Augustdorf

Die Generalfeldmarschall-Rommel-Kaserne in Augustdorf ist mit 3.500 Soldaten einer der größten Standorte der Bundeswehr – und auch einer der modernsten, denn seit 2008 wird er vom BLB NRW grundlegend modernisiert. Davon profitiert auch der Technische Zug des Panzerbataillons 203, der eine neue Instandsetzungshalle bezogen hat.
Projekte | Hochschulen

Bergische Universität Wuppertal: Ersatzneubau Experimentierhalle Physik

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW beabsichtigt, für die Bergische Universität Wuppertal im Bereich der sogenannten Hauptbaufläche, dem Campus Grifflenberg, eine Experimentierhalle für die Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften Fachgruppe Physik als nicht unterkellerten Ersatzneubau zu errichten.
Projekte | Hochschulen

Neubau Center for Soft Nanoscience für die Universität Münster

Ein Gebäude der Superlative: Der BLB NRW bündelt in einem spektakulären Neubau die Fachbereiche für Nanoforschung für die Universität Münster. Im Unterschied zu den winzigen Forschungsgegenständen der Nanowissenschaftler eignet sich zur Beschreibung des neuen Gebäudes eine größere Maßeinheit.
Projekte | Hochschulen

Neubau des Multiscale Imaging Centres für die Universität Münster

Im Multiscale Imaging Centre (MIC) werden Forscher aus der Biomedizin an einem Standort ein breites Spektrum an Bildgebungsverfahren nutzen können. Mit dem neuen Forschungsbau für die Universität Münster entsteht Raum für leistungsstarke Lichtmikroskope, Tomographen und sogar einen Teilchenbeschleuniger (Zyklotron).
Projekte | Bundesbau

Sanierung der Bundeswehr-Sportschule in Warendorf

In der Sportschule der Bundeswehr fallen bei Militärweltmeisterschaften regelmäßig die Rekorde. Bis zu 3.000 Soldaten nehmen hier zudem jährlich an Lehrgängen teil – inzwischen unter besseren Bedingungen denn je. Die frisch sanierte Leichtathletikhalle hat unter anderem einen deutschlandweit einzigartigen Laufbahntunnel erhalten.
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW hat für die HHU Düsseldorf einen hochmodernen neuen Gebäudekomplex am Campus errichtet. Die drei u-förmigen, miteinander verbundenen Abschnitte bieten nicht nur Studierenden und Forschern Raum, sie ermöglichen auch den Zugang zum vierten Neubau, dem Zentralen Chemikalienlager (ZCL).
Projekte | Polizei & Inneres

Regionales Trainingszentrum für die Dortmunder Polizei

Am ehemaligen Standort des Materialprüfungsamts NRW hat der BLB NRW für die Polizei zwei leerstehende Hallen zum Regionalen Trainingszentrum Ruhrgebiet Ost (RTZ RO) umgebaut. Hier proben die Polizeibeamtinnen und -beamten realitätsnah verschiedene Einsatzszenarien.

Weitere Meldungen

Nach oben