Presseinfo vom 15.05.2017
Tragischer Arbeitsunfall auf der Baustelle des Neubaus GD an der Ruhr-Universität Bochum
Bei einem tragischen Arbeitsunfall auf der Baustelle des Neubaus GD an der Ruhr-Universität Bochum haben sich am Donnerstag den 11.05.2017 zwei Arbeiter schwer verletzt. Wie die Polizei mitteilte, ist am Samstag einer der beiden Arbeiter im Krankenhaus gestorben. Ein fahrbares Gerüst im Innern des Gebäudes fiel bei Montagearbeiten um und verursachte den Unfall.
Anteilnahme des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW, der Bauherr des Neubaus GD ist:
"Schwere Arbeitsunfälle auf unseren Baustellen sind seltene Ereignisse.
Wenn sie in diesem Fall zu einem Unfall mit Todesfolge führen, macht uns das tragische Ereignis sehr betroffen.
Die Kolleginnen und Kollegen und ich fühlen mit den Angehörigen des Handwerkers mit. Ich möchte den Angehörigen unser tiefes Bedauern und unsere Anteilnahme aussprechen.
Die Aufsichtsbehörden und die Polizei hatten sofort die Ermittlungen aufgenommen. Der Abschlussbericht liegt uns noch nicht vor. Deshalb verbietet es sich, über den Unfallhergang näher zu spekulieren.
Generell wird die Arbeitssicherheit auf der Baustelle im wöchentlichem Rhythmus durch einen vom BLB beauftragten Sicherheits- und Gesundheitskoordinator überprüft und erkannte Mängel sofort durch den vom BLB ebenfalls beauftragten Generalunternehmer "ED. Züblin AG", der die Baustelle des GD-Gebäudes verantwortlich leitet, abgestellt.
Auch das Amt für Arbeitssicherheit und die Berufsgenossenschaft beteiligen sich regelmäßig an den Baustellenprüfterminen.
Bisher hat es von dieser Seite keine gravierenden Beanstandungen gegeben. Stattdessen wurde der Baustellenbetrieb eher lobend erwähnt."
Reinhard Daniel
Stellvertretender Niederlassungsleiter des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW Dortmund