Zum Hauptinhalt springen

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW

Der BLB NRW, Eigentümer fast aller Liegenschaften des Landes, vermietet seine Immobilien an Landesbehörden und -einrichtungen. Darüber hinaus erbringt der BLB NRW baufachliche Dienstleistungen für die Bundesrepublik Deutschland. Informieren Sie sich über einen der größten Immobiliendienstleister Europas.

Aktuelles

Die JSWD Architekten GmbH & Co. KG + Gina Barcelona Architects haben gemeinsam mit Gruner Deutschland GmbH + Werner Sobek AG den hochbaulichen Realisierungswettbewerb „Neubauprojekt am Standort Haroldstraße 5 in Düsseldorf zur Unterbringung des Ministeriums der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen und weitere Landesnutzer“ gewonnen.
Meldung |
Düsseldorf, Zentrale

BLB NRW zum Hören

Den BLB NRW kann man jetzt auch hören: Es gibt jetzt auch einen Podcast von uns.
1,3 Millionen Kilowattstunden erreicht / Eröffnung der größten Landesanlage auf dem Finanzamtszentrum Aachen / Minister Lienenkämper: „Gut für die Umwelt, gut für den Landeshaushalt.“
Der BLB NRW hat die Arbeiten an der denkmalgeschützten Schlossbrücke in Münster pünktlich abgeschlossen. Nun beginnen dort die Vorbereitungen für die Entschlammung der Schlossgräfte mit einem besonders schonenden Saugbagger.
Gemeinsam mit BLB NRW Geschäftsführerin Gabriele Willems hat Minister Peter Biesenbach NRWs erstes Hafthaus-Projekt in Modulbauweise besucht, um sich persönlich ein Bild vom Fortschritt dieses Modellprojekts zu verschaffen.
Pressemitteilung |
Lübbecke, NL Bielefeld

Sonne liefert Strom für Finanzamt in Lübbecke

Eine neue Photovoltaikanlage wurde auf dem Dach des Finanzamtes Lübbecke installiert und deckt einen Teil des Energiebedarfs des Gebäudes / Baustein in der Photovoltaik-Initiative des Landes.
Meldung |
Recklinghausen, NL Münster

Anbau am Polizeipräsidium Recklinghausen übergeben

Anfang Oktober konnte der Leiter unsere Niederlassung in Münster, Markus Vieth, den symbolischen Schlüssel für den neuen Anbau des Polizeipräsidiums Recklinghausen übergeben. Auf rund 1000 Quadratmetern warten auf die Beamtinnen und Beamten beste Arbeitsbedingungen.
Der Neubau der Justizvollzugsanstalt (JVA) Münster mit 640 Haftplätzen ist ein Meilenstein der baulichen Modernisierung des nordrhein-westfälischen Justizvollzugs. Heute setzte der Minister der Justiz von Nordrhein-Westfalen, Peter Biesenbach, den symbolischen ersten Spatenstich für dieses Großprojekt im Außenbereich Münsters.
In einer Feierstunde würdigte Ministerin Pfeiffer-Poensgen gemeinsam mit Vertretern der Fachhochschule (FH) Bielefeld und des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW (BLB NRW) zwei bedeutende Kunstwerke, die seit mehreren Jahrzehnten in Landesbesitz sind und nun einen neuen Standort erhalten haben.

Weitere Meldungen

Über den BLB NRW

Wir bewirtschaften, planen, bauen und verwerten Immobilien für NRW

Sieben Niederlassungen. Eine Zentrale. Mehr als 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Auf dieser Basis betreibt der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW sein wirtschaftliches Immobilienmanagement für das Land Nordrhein-Westfalen. Er ist Eigentümer, Vermieter und Bauherr für das Land und arbeitet zudem im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland.

Kunden

Im Einsatz für Land und Bund

Die Immobilien des BLB NRW sind so vielseitig wie seine Kunden. Dazu zählen Hochschulen, Polizei, Justiz und Finanzverwaltung. Als Bauherr ist der BLB NRW auch darüber hinaus gefragt. Innerhalb Nordrhein-Westfalens realisiert er Bauprojekte für die Bundeswehr und zivile Bundesbehörden.

Einblicke

Leicht von Links betrachtet sieht man das U-förmige Gebäude hinter einer kleinen Grünfläche mit einem Treppenaufgang. Die Fassaden Rechts und Links sind sandsteinfarben gehalten und haben große rechteckige Fenster. Die Innenseite der rechten Gebäudehälfte zeigt eine gläserne Fensterwand.
Projekte | Hochschulen

Digitalisierte Bauplanung spart Zeit und Geld

Die Photonik ist eine wichtige Schlüsseltechnologie. Im Center for Digital Photonic Production (CDPP) auf dem Campus Melaten der RWTH Aachen erforschen in naher Zukunft Wissenschaftler, wie Licht als Werkzeug eingesetzt werden kann.

Immobilienangebote

Keine Nachrichten verfügbar.

Der BLB NRW verwaltet Verkaufs- und Vermietungsobjekte und informiert über das Interessenbekundungsverfahren.

Der BLB NRW Lichthof: Die etwas andere Fortbildungseinrichtung

Der Lichthof ist die Fortbildungseinrichtung für die Mitarbeiter des BLB NRW. Er steht aber auch anderen Landesbehörden offen und bietet Platz für Großveranstaltungen mit bis zu 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Darüber hinaus eignet er sich auch ideal für Empfänge oder Ausstellungen. Namensgeber ist der große Innenhof des Gebäudes. Der Blick durch die Glasdecke über die Glasdachziegel hinaus lässt den Raum nach oben hin offen erscheinen und verleiht dem ehemaligen Zechengebäude ein ganz besonders Ambiente.

 

Nach oben